Nehmen wir als Beispiel mal die BHF-Bank anno
2007, jenes Jahres, in dem die Welt von der Finanzkrise heimgesucht
wurde: 19 Mrd. Euro Bilanzsumme, gut 12% Gesamtkapitalquote, über
2000 Beschäftigte. In Investment Banking und Eigenhandel galt "die
deutsche Merchantbank" als große Nummer – ob der Erfolg immer mit der
Größe korrespondierte, sei mal dahingestellt. Zwei Jahre zuvor war
die Traditionsbank ("Privat seit 1854") aus dem Eigentum der
ni
Fast alle Absolute Return-Fonds hatten 2012 geringere Maximum Drawdowns (Maximalverluste) als der S&P 500 und der EuroStoxx 50. Dabei wiesen Fonds mit einem mindestens fünfjährigen Track Record mit -3,19 Prozent niedrigere Maximum Drawdowns als Fonds mit einer kürzeren Historie auf. Dies ergab die halbjährlich von Lupus alpha durchgeführte Absolute Return-Studie.
Dem klugen Sozialstaat geht es nicht um die
Höhe der Alimente, sondern um Möglichkeiten des Einzelnen zur
Selbstbefähigung, zum Fortkommen aus eigener Kraft. An dieser Stelle
versagt die deutsche Gesellschaft allerdings. In keinem anderen hoch
entwickelten Land sind die Aussichten auf sozialen und materiellen
Aufstieg so schlecht wie in der Bundesrepublik. Es gilt: Einmal
unten, immer unten. Umso dringlicher ist es, aus den
Armutsstatistiken die richtigen sozialstaatl
Sperrfrist: 27.03.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte waren im
Februar 2013 um 1,6 % niedriger als ein Jahr zuvor. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der
stärkste Preisrückgang seit November 2009 (- 5,0 %). Im Januar 2013
hatte die Veränderung zum Vorjahresmonat – 0,8 % betragen, im
D
Die Einnahmen der Kern- und Extrahaushalte des
öffentlichen Gesamthaushalts stiegen auf der Basis vorläufiger
Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik im Jahr 2012
gegenüber dem Jahr 2011 um 1,5 % auf 1 171,7 Milliarden Euro. Sie
lagen damit um 17,1 Milliarden Euro über den Einnahmen des
entsprechenden Vorjahreszeitraums. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, war die Entwicklung bei den öffentlichen
Einnahmen maßgeblich auf
Deutschlands Sparer in Panik? Das wohl noch
nicht. Anzeichen von Bammel sind hierzulande eher in der Politik und
im Kreditgewerbe festzustellen. Man überbietet sich geradezu darin,
die Sicherheit der Einlagen zu beschwören. Bundeskanzlerin Angela
Merkel hatte ihre 2008 angesichts des unmittelbar drohenden
Zusammenbruchs der Hypo Real Estate gemeinsam mit dem damaligen
Finanzminister Peer Steinbrück gegebene Garantie ("Wir sagen den
Sparerinnen und Sparern, dass ihre Ei
Gerichtspräsident Karl Huber hat völlig recht,
wenn er sagt, es gehe zuallererst um die Klärung der Vorwürfe gegen
die mutmaßlichen Täter und deren etwaige Verurteilung. Das wird eine
schwere Arbeit. Nur hindert sie das Gericht doch nicht daran, die
innen- wie außenpolitische Dimension des Verfahrens zu
berücksichtigen. Denn genau das tut es nicht. Es zeigt seine
Autonomie vielmehr durch einen Mangel an Sensibilität.