Studie: Social Media verstärkt Markenbindung

Unternehmen können durch den richtigen Einsatz von sozialen Netzwerken das Verhältnis zu ihren Kunden und die Verkaufspotenziale beträchtlich steigern. Das ergab eine Studie der GKK DialogGroup in Zusammenarbeit mit Kia Motors Deutschland und der EBS Business School. Die Untersuchung bestätigt demnach das positive Verhältnis von Marken-Fans zu ihrer Marke durch hohe Aktivität in den sozialen Netzwerken. Diese wiesen eine bis zu 30 Prozent stärkere Beziehung zur

Börsen-Zeitung: Wieder im Krisenmodus, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

Risiko-Assets und unter ihnen insbesondere
Aktien haben in den ersten drei Monaten des Jahres die Nase vorne
gehabt. Doch von einem "Risk-on"-Quartal kann nach den jüngsten
Entwicklungen in Europa nur noch bedingt die Rede sein. Hatten die
Märkte – mit Ausnahme der frühzeitig reagierenden
Peripherie-Staatsanleihen – auf die Korruptionsvorwürfe gegen den
spanischen Premierminister Mariano Rajoy und das politische Patt in
Italien noch gelassen reagiert, haben s

Bouffier warnt vor Ausweitung der doppelten Staatsbürgerschaft

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat davor gewarnt, den Erwerb der doppelten Staatsbürgerschaft in Deutschland zu erleichtern. "Für mich ist nicht ersichtlich, wie eine Ausweitung der doppelten Staatsbürgerschaft die Integration in unserem Land fördern soll", sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende der "Welt". "Die Optionslösung ist geltende Rechtslage und hat sich bewährt, deshalb sehe ich dort auch keinen Regelungsbe

Partnerschaft von Crytek und Level Up! zur Einführung von Warface in Brasilien / Co-Herausgeber ermöglicht neuem Publikum den Zugang zur explosiven Action von Warface

Die Crytek GmbH hat heute die Partnerschaft mit
dem Publisher Level Up! bekanntgegeben, der ihren Free-to-Play
Shooter Warface auf den brasilianischen Markt bringen wird.

Als führender brasilianischer Anbieter von Online-Spielen bietet
Level Up! der Spielergemeinde seit über zehn Jahren erstklassige
Online-Erlebnisse und begeistert Millionen von Spielern mit seiner
umfassenden Angebotspalette in Brasilien, Indien und auf den
Philippinen. Als Co-Herausgeber von Warface erm&oum

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 01.04.2013 bis 05.04.2013

In der Woche vom 1. April bis 5. April 2013 sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):

Di., 02.04.2013
Außenhandel mit Strom (Jahr 2012)

Di., 02.04.2013, im Laufe des Tages
Verbraucherpreisindex und HVPI, vorläufiges Ergebnis (März 2013)
– Inflationsrate –

Di., 02.04.2013, 11.00 Uhr
Zahl der Woche:
Ambulante Operationen (Jahr 2011)

Mi., 03.04.2013
Personenverkehr m

Aareal Bank Gruppe veröffentlicht Geschäftsbericht 2012

Die Aareal Bank Gruppe hat heute ihren
Geschäftsbericht 2012 veröffentlicht. Er beinhaltet neben
Informationen zum Geschäftsmodell und den Aktivitäten in den beiden
Geschäftssegmenten auch den testierten IFRS-Konzernabschluss und
Konzernlagebericht der Aareal Bank für das Jahr 2012.

Nach den nun testierten Zahlen konnte mit einem
Konzernbetriebsergebnis von 176 Mio. EUR das Rekordergebnis vom
Vorjahr nahezu erreicht werden (2011: 185 Mio. EUR). Dies entspr

Februar 2013: Weiter steigende Erwerbstätigkeit

Sperrfrist: 28.03.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Februar 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,4 Millionen
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Februar
2012 war das ein Plus von 284 000 Erwerbstätigen oder 0,7 %. Die Zahl
der Erwerbslosen betrug im Februar 2013 gut 2,5&

Einzelhandelsumsatz im Februar 2013 real 2,2 % niedriger als im Vorjahresmonat

Sperrfrist: 28.03.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Februar
2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) nominal 1,0 % und real 2,2 % weniger um als im Januar
2012. Allerdings hatte der Februar 2013 mit 24 Verkaufstagen auch
einen Verkaufstag weniger als der Februar 2012. Im Vergleich