Menge der in Feuerungsanlagen verbrannten Abfälle seit 2001 vervierfacht

19,7 Millionen Tonnen Abfälle wurden im Jahr
2011 in Feuerungsanlagen thermisch verwertet. Das waren 13,0 % mehr
als 2010, wie aus vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) hervorgeht. Damit hat sich die Menge der in
Feuerungsanlagen verbrannten Abfälle innerhalb von zehn Jahren mehr
als vervierfacht.

Feuerungsanlagen dienen in erster Linie der Energieerzeugung oder
anderen Produktionszwecken und setzen dabei Abfälle als zusätzlichen
oder alle

Börsen-Zeitung: Ohne Plan, Kommentar zu Großbritannien von Carsten Steevens

David Cameron will die Mitgliedschaft
Großbritanniens in der Europäischen Union (EU) auf eine neue Basis
stellen. Das Ergebnis dieses neuen Arrangements soll –
voraussichtlich in vier Jahren – Grundlage sein für ein britisches
EU-Referendum. Der Weg, den der seit 2010 amtierende britische
Regierungschef 40 Jahre nach dem Beitritt des Inselstaats zur
Staatengemeinschaft eingeschlagen hat, ist so gefährlich, wie die
europapolitische Attitüde des Insel-Premiers selb

Frankfurter Rundschau: Zum Fall Schavan:

Jenseits einer Bewertung der Frage, ob die
Studentin Schavan vor 30 Jahren bei ihrer Doktorarbeit eine
Täuschungsabsicht verfolgt oder bloß wissenschaftlich unsauber
gearbeitet hat, ist es unzumutbar, das Verfahren derart lange in der
Schwebe zu halten. Frau Schavan hat das Recht auf eine faire
Behandlung. Die Universität Düsseldorf aber, das ist das Dilemma,
kann kein fairer Begutachter mehr sein. Seitens der Universität sind
zu viele Fehler begangen worden, und

Neukauf oder Upgrade? Quantum und TIM legen Fokus auf Investmentschutz!

Neukauf oder Upgrade?  Quantum und TIM legen Fokus  auf Investmentschutz!

Moderne Storage Systeme werben mit einem langfristigen Investitionsschutz durch Skalierbarkeit und einfache Upgrades. Die technische Machbarkeit ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Quantum & der Wiesbadener VAD TIM rücken den kaufmännischen Aspekt stärker in den Mittelpunkt – insbesondere für den preissensiblen SMB Bereich.
Die Platten des Disk-Systems laufen voll, die Tape Library bräuchte mehr Laufwerke und Slots. Nicht selten entscheiden sich Anwender

McKinsey mit Innovationen erfolgreich

Deutschlands führende Unternehmensberatung
weiter auf dem Wachstumspfad – 2013 bis zu 230 neue Berater gesucht –
Gemeinschaftsunternehmen mit der Lufthansa Technik AG gegründet

McKinsey & Company hat 2012 den Vorsprung als führende
Topmanagementberatung in Deutschland ausgebaut. "Wir sind innerhalb
des Korridors gewachsen, den wir uns zum Ziel gesetzt haben", sagte
Deutschlandchef Frank Mattern vor Journalisten in Frankfurt.
Insgesamt zeigte sich das deutsch

McKinsey mit Innovationen erfolgreich

Deutschlands führende Unternehmensberatung
weiter auf dem Wachstumspfad – 2013 bis zu 230 neue Berater gesucht –
Gemeinschaftsunternehmen mit der Lufthansa Technik AG gegründet

McKinsey & Company hat 2012 den Vorsprung als führende
Topmanagementberatung in Deutschland ausgebaut. "Wir sind innerhalb
des Korridors gewachsen, den wir uns zum Ziel gesetzt haben", sagte
Deutschlandchef Frank Mattern vor Journalisten in Frankfurt.
Insgesamt zeigte sich das deutsch

McKinsey mit Innovationen erfolgreich

Deutschlands führende Unternehmensberatung
weiter auf dem Wachstumspfad – 2013 bis zu 230 neue Berater gesucht –
Gemeinschaftsunternehmen mit der Lufthansa Technik AG gegründet

McKinsey & Company hat 2012 den Vorsprung als führende
Topmanagementberatung in Deutschland ausgebaut. "Wir sind innerhalb
des Korridors gewachsen, den wir uns zum Ziel gesetzt haben", sagte
Deutschlandchef Frank Mattern vor Journalisten in Frankfurt.
Insgesamt zeigte sich das deutsch