Börsen-Zeitung: Die Probleme bleiben, Kommentar zu den Auswirkungen des Wahlausgangs in den USA auf die Finanzmärkte, von Thorsten Kramer.

Einen Pluspunkt für die Finanzmärkte hat die
erneute Wahl von Barack Obama zum US-Präsidenten in jedem Fall: Es
gibt klare Verhältnisse, und damit bleibt Investoren eine an den
Nerven zehrende Phase der Unsicherheit erspart. Die davon ausgehende
Erleichterung hielt jedoch nur sehr kurz, weil sich das global sehr
herausfordernde fundamentale Bild nun nicht mit einem Schlag
aufhellen wird. Dazu sind die bestehenden Probleme viel zu groß. Die
enttäuschenden Dat

Frankfurter Rundschau: Zum Thema Nebenverdienste von Politikern:

So richtig, so nachvollziehbar und so
grundsätzlich lobenswert all diese Vorstöße für mehr Transparenz sein
mögen, bergen sie für die Fraktionen und für die Politik insgesamt
eine nicht unerhebliche Gefahr in sich. Denn sie bedienen das
populäre Vorurteil von den geldgeilen Politikern, deren
Entscheidungen sich für ein kleines Bakschisch kaufen lassen und die
ohnehin allen nur in die eigene Tasche wirtschaften. So beliebt und
verbreitet dieses

BSI eröffnet neues Büro in Frankfurt

BSI, das globale Zertifizierungsunternehmen, hat zwei seiner Büros an einem Standort in Frankfurt zusammen geführt. Der Wechsel zu einer zentralen, an den Bedürfnissen der Kunden ausgerichteten Basis in Frankfurt, wird BSI dabei helfen, die ambitionierten Wachstumspläne für die Region zu erfüllen.

Grenzüberschreitende Kapitalbörse startet

– Online-Dienst EuroQuity vermittelt erstmals Eigenkapital
suchende Unternehmen und Investoren in Deutschland und
Frankreich
– Internetportal stärkt europäische Zusammenarbeit

Seit 6. November 2012 ist die deutsch-französische
Internetplattform EuroQuity online (www.euroquity.com). Ihr Ziel ist
die Vermittlung von Kapital suchenden Unternehmen und
investitionsbereiten Kapitalgebern in Deutschland und Frankreich.
Gründer und Betreiber dieses kostenf