Frankfurt, 6. November 2012.
Die Veranstalter der 6. Deutschen Rohstoffmesse können sehr zufrieden sein. Mehr als 600 Gäste verfolgten am 31. Oktober 2012 die bereits sechste Rohstoffmesse in der Finanzmetropole Frankfurt. Ganz besonderes Interesse weckte dabei der Vortrag von Dirk Müller, alias Mr. DAX, über den Euro, Rohstoffe, Aktienkurse und die Zukunft der Europäischen Union. "Rohstoffe sind eine wirksame und lukrative Alternative, die in jedes Depot gehör
Dass so viel Geld Begehrlichkeiten wecken würde,
war abzusehen. Zum dritten Mal in Folge nimmt die KfW beim
Jahresgewinn die 2-Mrd.-Euro-Marke ins Visier, und prompt steht das
Jahrzehnte alte Ausschüttungsverbot der öffentlichen Förderbank vor
dem Aus. Die schwarz-gelbe Regierungskoalition sieht vor, dass
KfW-Gewinne von 2014 an den Staatshaushalt aufpolstern sollen.
Auf den ersten Blick spricht einiges für dieses bislang nur vage
formulierte Vorhaben, dessen An
Der Vorstoß ist wohl nicht als unmittelbare
Initiative zur Wiedereinführung der Todesstrafe zu werten, sondern
als Warnung. Zweifellos ist die Äußerung auch Ausdruck von Erdogans
brachialem Populismus. Wenige Tage nach dessen Berlin-Besuch, bei
dem er die Beitrittsambitionen der Türkei unterstrich, ist der
Auftritt mehr als irritierend. Man kann darin die Ergänzung seines
Ultimatums eines EU-Beitritts bis 2023 sehen. Der Wink mit der
Todesstrafe sagt i
ngsfähigkeit unter Beweis gestellt: Gute Grundlage weiterer Arbeit"
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Stellvertretende Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn haben die Ergebnisse der Koalitionsrunde in Berlin begrüßt. "Die Koalition im Bund steht geschlossen da, das zeigen die von beiden Seiten getragenen Beschlüsse. Es gilt jetzt, diese Einigkeit zu bewahren und die sachlich richtige Politik auf ruhige, aber entschlossene Weise fortz
– Zwei Globaldarlehensverträge im Gesamtvolumen von 80 Millionen
EUR
– Erstmalige Kooperationen in den Bereichen der energieeffizienten
Stadtbeleuchtung und energieeffizienten Quartiersversorgung
– Günstige Zinssätze für Investitionen in kommunale
Energieeffizienz
Die KfW Bankengruppe und die LfA, die Förderbank des Freistaates
Bayern für die gewerbliche Wirtschaft und Infrastrukturmaßnahmen,
haben zwei Verträge über
Erfolgreich selbstständig machen: dabei unterstützt das Portal Für-Gründer.de seit September 2010 jeden Monat zahlreiche Gründer und Gründerinnen. Dazu werden die drei Erfolgsfaktoren Wissen, Kapital und Beratung auf Für-Gründer.de miteinander verknüpft, um für die Gründer eine möglichst umfassende Betreuung zu gewährleisten. Im Oktober 2012 konnte das Portal seine Position als eines der fü
Nun wäre es einfach zu sagen: Sollen doch die
Amerikaner machen, was sie wollen. Unsere Stromleitungen sind doch –
meistens – wetterfest angebracht. Aber das hieße, die Realität zu
leugnen. Die ist, grob gesagt , ziemlich einfach, aber folgenreich.
Treibhausgase befördern den Klimawandel, der führt zu mehr Stürmen,
die führen zu mehr Schäden an der Infrastruktur. Die USA haben kein
Monopol auf Jahrhundertstürme. Auch Europa ist verletzlicher
g