Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Protesten in Libyen gegen den Anschlag auf die US-Botschaft

Die Menschen von Bengasi haben Bewunderung
verdient. Sie waren es, die 2011 die Revolution in Libyen begannen.
Dabei hatten alle gesagt, dass Muammar al-Gaddafi niemals stürzen
würde. Am vergangenen Wochenende brachten die Bürger von Bengasi
wieder etwas zustande, was niemand für möglich hielt: Sie vertrieben
mehrere bewaffnete Milizen aus ihren Hauptquartieren. Der Aufstand
der Bürger von Bengasi zeigt, dass auch in der islamischen Welt viele
die Nase voll ha

Börsen-Zeitung: Verschobene Risiken, Börsenkommentar „Marktplatz“, von Georg Blaha.

Die neue Risikofreude an den Finanzmärkten ist
beinahe mit Händen zu greifen. Anleger nehmen schwache
Konjunkturdaten, ganz gleich ob sie aus Europa, den USA oder China
kommen, offenbar nur flüchtig oder kurzzeitig wahr. Nach den
Stützungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB), der
US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und zuletzt der Bank of Japan
(BoJ) scheint die Kauflust bei Risikoassets keine Grenzen zu kennen.
Vor dem Wochenschluss kletterte der Dax

Frankfurter Rundschau: Zum Notgesetz für Kraftwerke und der Energiewende:

Einflussnahme durch den Staat bedeutet aber
auch: Die Politik muss sich stärker gegen Lobbyismus isolieren, den
einzelne Branchen, aber auch Bundesländer anwenden, um beim Verteilen
der Energiewende-Milliarden abzustauben. Es braucht ein
Bundes-Energieministerium und starke, gut informierte Bürokraten,
sonst werden weiter teure Fehler gemacht. In dieser Legislaturperiode
ist das alles nicht mehr zu schaffen. Aber bald werden die
Parteiprogramme für die Bundestagswahl 201

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 24.09.2012 bis 28.09.2012

Mo., 24.09.2012
Straßenverkehrsunfälle (Juli 2012)

Di., 25.09.2012
Bauhauptgewerbe (Juli 2012)
– Auftragseingangsindex, Personen, Arbeitsstunden, Umsatz –

Di., 25.09.2012
Zur EVS 2013: "Wo bleibt mein Geld – machen Sie mit bei der EVS 2013"

Di., 25.09.2012, 11.00 Uhr
Zahl der Woche:
Junge Menschen in Heimerziehung (Jahr 2011)

Mi., 26.09.2012, im Laufe des Tages
Verbraucherpreisindex und HVPI,vorläufiges Ergebnis(September 2012)
– Inflationsrate –

Mi., 26.

Börsen-Zeitung: Auf Schlingerkurs, Kommentar zu Talanx von Walther Becker

Sprunghaftigkeit wird ab jetzt in Talanx
gemessen. Hin und her und her und hin. Gerade erst war der Börsengang
hin, jetzt soll er wieder her. Hauptsache, die Richtung stimmt?
Glaubwürdigkeit geht bei diesem Hannoveraner Schlingerkurs verloren.
Wenn der Vorstand des drittgrößten Versicherers der Republik neben
dem operativen Geschäft eines kann, dann das: verblüffen. Erst mit
einer "Intention to Float" überraschen, dann, schon sehr weit im
Proze

Frankfurter Rundschau: Zum rechtlichen Umgang mit dem Mohammed-Film:

Der Dummheit der Islamophoben ist auf dem
Rechtsweg so wenig beizukommen wie dem Hass islamistischer
(Selbstmord-) Attentäter. Erst wenn die Dummheit der Islamophoben in
Gewalt umschlägt oder Gewalt verlangt, wenn sie zur
Volksverhetzung wird, ist sie ein Fall für den Staatsanwalt. Den Film
"Die Unschuld der Muslime" sollten die Historiker aber schon heute zu
den Akten nehmen. Er und die mörderischen Folgen, die er bewirkte,
geben ein blutiges Beispiel,