– Kreditneugeschäft legt im zweiten Quartal trotz konjunktureller
Abkühlung um 3,2 % zu
– Unternehmen nutzen günstiges Zinsniveau
– Bis Jahresende Eintrübung zu erwarten
Im zweiten Quartal hat das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und
Selbständigen in Deutschland um 3,2 % zugelegt. Das ist das zentrale
Ergebnis des aktuellen KfW-Kreditmarktausblicks, den die KfW
quartalsweise exklusiv für das Handelsblatt ermittelt. Die positive
Entwick
Laxe Geldpolitik treibt Aktienkurse / Schwache
Wirtschaftsdaten könnten zu Kurseinbußen führen / Regierungen müssen
eine Fiskalunion in Europa schaffen / Wett-Abwerten der Währungen
führt zur Flucht in Gold und Sachwerte
Laut Pimco-Geschäftsführer Andrew Bosomworth sind es vor allem die
Notenbanken, die mit ihrer Geldflut die Aktienkurse befeuern. "Diese
Maßnahmen treiben einen Keil zwischen die Bewertung von
Finanzinstrumenten wie Anl
Bei Daimler häufen sich die negativen
Schlagzeilen. Am Donnerstag gab der Konzern eine Gewinnwarnung für
das Pkw-Geschäft heraus. Jetzt wurde ein heftiger Konflikt mit dem
Betriebsrat über Produktionsanpassungen im vierten Quartal publik,
dessen Schärfe erstaunt.
Sicher, beim Absatz sind die Stuttgarter weiter auf Rekordkurs.
Und die Marke mit dem Stern hat 2012 von vornherein als Übergangsjahr
deklariert, weil hohe Investitionen und Aufwendungen für F
Die nächste Runde im Streit um die
Staatsanleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) ist
eingeläutet. Bundesbank und EZB, die beiden maßgeblichen
Kontrahenten, prüften derzeit die rechtlichen Grundlagen für ihre
jeweils entgegengesetzte Argumentation, heißt es. Sie müssen
gewappnet sein, wenn das Bundesverfassungsgericht wie angekündigt die
Rechtmäßigkeit der Anleihekäufe abklopft und hierzu zum Jahresende
noch zu eine
Einen Augenblick lang hat uns die FDP
überrascht. Sie klang so, als sei sie eine Partei mit Prinzipien,
eine Partei, die nicht alles mitmacht, um bloß an der Macht zu
bleiben, eine Partei, die ein Zeichen setzt gegen ideologische
Verblendung und Verschwendung. Das war am Montag. Da lehnte das
FDP-Präsidium das Betreuungsgeld ab. Sollte der blasse Rösler nun mal
Farbe bekennen? Sollte er zu dem bisschen Programm stehen, für das
die FDP noch steht? Irrtum. Am Diens
.
– Windkraft-Projektierer verbessert Handelbarkeit der Aktie
– Halbjahresabschluss dokumentiert weiteres Gewinnwachstum
– Französischer Windpark Souilly in Betrieb genommen
Seit Anfang der Woche notiert die Aktie der ABO Wind im Freiverkehr der Börse Düsseldorf. Anleger erwerben die Anteilsscheine unter Angabe der Wertpapierkennnummer (WKN: 576002) direkt über ihre depotführende Bank. Bislang wurde die Aktie ausschließlich beim pri