Börsen-Zeitung: Hochfrequenz-Unfug, Kommentar zu den Regulierungsvorschlägen für den Hochfrequenzhandel des Europäischen Parlaments, von Christopher Kalbhenn.

Über die Märkte und Finanzdienstleister bricht
derzeit ein Regulierungs-Tsunami herein. Doch es ist nicht nur die
kaum noch zu bewältigende Masse an neuen Regeln und Vorschriften, die
Rechts- und Compliance-Abteilungen an den Rand des Wahnsinns treibt.
Hinzu kommen noch übereilte und daher unausgegorene, in einigen
Fällen ausgesprochen unsinnige Regulierungsansätze. Ein Beispiel für
nicht genügend überdachte Schnellschüsse bieten gerade die

Frankfurter Rundschau: Zum Anschlag im Jobcenter von Neuss:

Das Jobcenter ist in der Regel dafür da,
soziale Härten auszugleichen, gerade dort treten diese aber oft mit
enormer Wucht zutage. Es gibt Deeskalationstraining, und die
Arbeitsplätze sind mit entsprechenden Notrufeinrichtungen
ausgerüstet. In dem Neusser Jobcenter war all dies vorhanden, aber
das konnte den tragischen Tod der Mitarbeiterin nicht verhindern. Die
bittere Begleiterscheinung einer solchen Tat ist die offensichtliche
Hilflosigkeit aller anderen. Man k&oum

Verbraucherpreise steigen im September um 2,0 Prozent

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im September 2012 voraussichtlich um durchschnittlich 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Dies teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis einer Prognose mit. Diese stimmen nahezu immer mit den tatsächlichen Zahlen überein. Im Vormonat August hatte die Teuerungsrate noch 2,1 Prozent betragen.

Verbraucherpreise im September 2012: voraussichtlich + 2,0 % gegenüber September 2011

Sperrfrist: 26.09.2012 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

WIESBADEN – Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im
September 2012 voraussichtlich um 2,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat
erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher
vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, bleibt der
Verbraucherpreisindex gegenüber August 2012 voraussichtlich
unver&

Effizientes Immobilien-Fondsmanagement: Wertschaffung durch standardisierte Datenaufbereitung

– Marktführer Data Room Services (DRS) sorgt mit seiner
permanenten Datenraumlösung Drooms Lifecycle für erhebliche
Zeit- und Kostenersparnisse beim Immobilien-Fondsmanagement

– Die Vorbereitungszeiten einer Transaktion können durch die
permanente Vorhaltung von transaktionsrelevanten Dokumenten
drastisch verkürzt werden

– Gesprächstermin mit DRS auf der Expo Real (C1.230) vereinbaren
unter 0611/973150 oder team@euromarcom.d