Ernährung: Äpfel weiterhin beliebtestes Baum­obst

Äpfel bleiben mit Abstand das beliebteste in Deutschland erzeugte Baumobst. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, werden 2012 über zwei Drittel der Baumobstanbaufläche (70 Prozent) in Deutschland für Äpfel genutzt, etwas mehr als 2007 (66 Prozent). Baumobst wird 2012 in Deutschland auf einer Fläche von knapp 46.000 Hektar angebaut, das sind gut 2.300 Hektar weniger als vor fünf Jahren. Die Anbaufläche von Äpfeln liegt 2012 bei rund 32

Börsen-Zeitung: Verteilungskämpfe, Kommentar zum Einzelhandel von Andreas Heitker

Die Energiekosten werden für den deutschen
Einzelhandel zu einem immer größeren Ärgernis. Nicht nur, dass die
Kaufkraft der Verbraucher durch den unaufhaltsamen Anstieg der Strom-
und Gaspreise, die heute schon mehr als ein Drittel über dem Niveau
von 2005 liegen, leidet. Es geht vor allem auch um die Händler
selbst. In einem normalen kleinen Supermarkt mit einer Verkaufsfläche
von 1200 Quadratmetern schlagen die Energiekosten heute schon mit
rund 18000 E

Frankfurter Rundschau: Zur US-Außenpolitik:

Als Obama 2009 in Kairo ankündigte, das
Verhältnis zwischen den USA und der muslimischen Welt verbessern zu
wollen, gab es viel Hoffnung. Das war naiv, wie sich heute
feststellen lässt. Gut drei Jahre später ist da nur noch
Enttäuschung und Wut, wie die gewaltsamen Proteste gegen das
Mohammed-Video zeigen. Amerika ist ein Feindbild gewesen. Es ist ein
Feindbild geblieben. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass
Obama den von seinem Vorgänger angezet

Universum Arbeitsschutz Center Ausgabe 2-2012 / MehrÜbersichtlichkeit, aktualisierte Gefährdungskataloge und umfassende Unfalldokumentation

Zahlreiche Neuerungen der aktuellen Ausgabe
2-2012 zielen darauf ab, das Arbeiten und Recherchieren mit dem
Arbeitsschutz Center zu vereinfachen.

Durch die Neugestaltung der Menüs können die Anwender jetzt noch
leichter auf gesuchte Informationen zugreifen. Unter anderem wurden
die Unterweisungen in Word und PowerPoint neu strukturiert. So werden
gewünschte Vorlagen schneller gefunden. Eine zusätzliche Taskleiste
führt zu passenden Artikeln im Lexikon, Dokumente

Statistik: Kaffeeimporte nach Deutschland gestiegen

Die Kaffeeimporte nach Deutschland sind im ersten Halbjahr 2012 um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 614.000 Tonnen Kaffee mit einem Warenwert von 2,0 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Wichtigster Kaffeelieferant war Vietnam mit 171.000 Tonnen, gefolgt von Brasilien mit 154.000 Tonnen. Im gleichen Zeitraum wurden 27.500 Tonnen Tee mit einem Wert von 75,6 Mill

Jeder zweite Deutsche glaubt an die gemeinsame Zukunft der Euro-Zone

Das Bundesverfassungsgericht hat durch die
Entscheidung zum ESM ein klares Signal nach Europa gesendet und die
Weichen für die Rettung des Euro gestellt. Der Zug in Richtung
gemeinsames Europa nimmt Fahrt auf und die deutschen Anleger
befürworten das: Sie sind davon überzeugt, dass die finanzstarken
Staaten die Krisenländer weiterhin unterstützen werden. Ein Viertel
der Anleger findet sogar Gefallen am Kurs und spricht sich für eine
Unterstützung der Kri