Häufigster Ausbildungsberuf 2011: Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Im Jahr 2011 schlossen insgesamt 565 824
Jugendliche einen neuen Ausbildungsvertrag ab. Dies waren 1,2 % mehr
als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, war der Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel mit 33 192 neu
abgeschlossenen Ausbildungsverträgen erneut der am häufigsten
gewählte Ausbildungsberuf. Es folgten Verkäufer/-in,
Bürokaufmann/-frau, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in sowie
Industriekaufmann/-frau. Diese Berufe bilden bereits

Gewerbesteuerhebesätze 2011 im Bundesdurchschnitt gestiegen

Im Jahr 2011 lag der durchschnittliche Hebesatz
aller Gemeinden in Deutschland für die Gewerbesteuer bei 392 % und
damit um 2 Prozentpunkte höher als im Vorjahr (390 %). Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ergaben sich bei den
durchschnittlichen Gewerbesteuerhebesätzen in den Bundesländern
gegenüber dem Vorjahr Veränderungen zwischen einer Abnahme um 7
Prozentpunkte für Hessen bis zu einer Zunahme um 18 Prozentpunkte für
Thüringe

Börsen-Zeitung: Im Rahmen des Mandats, Kommentar zu den jüngsten Ankündigungen der US-Notenbank zum Aufkauf von Anleihen, von Stephan Balling.

Sehr einfallsreich ist es natürlich nicht, wie
die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) derzeit agiert. Ihr Motto
lautet: Der Wirtschaft geht es schlecht? Gut, dann drucken wir halt
Geld, wird schon helfen. Wir lassen die Zinsen noch bis mindestens
Mitte 2015 nahe null und kaufen kräftig neue Anleihen. Nur: Bisher
hat diese Medizin nicht so recht geholfen. Trotz der Käufe von
Staats- und Hypothekenanleihen bleibt die Konjunktur schwach, die
Arbeitslosigkeit hoch. Immerhin h&a

Frankfurter Rundschau: Zur Medienoffensive der Bettina Wulff:

Doch es bleibt der Befund, dass Christian und
Bettina Wulff zu wenig Substanz, Reife und Souveränität mitgebracht
haben, um mit diesem Amt und ihrer beider Rollen etwas auszurichten.
Dafür ist der jetzige Umgang Bettina Wulffs mit ihrer Geschichte der
beste Beleg. Den ehrenwerten Versuch, sich nun als eigenständige
Persönlichkeit zu zeigen, konterkariert und entwertet sie mit
einem maßlosen Exhibitionismus. "Für mich steht fest, dass ich auf

Globale Unternehmen bestehen Nachhaltigkeits-Stresstest nicht

Internationale BearingPoint-Studie zeigt: Firmen
werten Nachhaltigkeit als essenziel für Bestehen am Markt / Noch sind
aber enorme Transformationsleistungen erforderlich

Nachhaltiges Wirtschaften gilt heute in Unternehmen als
Kernanforderung für Wachstum und langfristigen Erfolg. Dennoch fehlt
es in den meisten Unternehmen an der konsequenten Integration
nachhaltiger Ideen in das Geschäftsmodell und an einer konkreten
Zielsetzung für ihre nachhaltige strategische Ausr

Rund 25 000 Euroöffentliche Schulden je Einwohner/-in 2011

Zum Jahresende 2011 war der öffentliche
Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und
gesetzliche Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte)
beim nicht-öffentlichen Bereich mit 2 025,4 Milliarden Euro
verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der
nun vorliegenden endgültigen Ergebnisse mitteilt, entsprach dies
rechnerisch einer Schuldenlast von 24 771 Euro je Einwohner/-in.

Der größte Anteil &o