Seit Jahrzehnten wird am "gemeinsamen Haus
Europa" gebaut, gewerkelt, gemauert, gebohrt und gemeißelt, ohne
dass ein Bauplan jemals bekannt geworden und mit den künftigen
Bewohnern über deren Wünsche gesprochen worden wäre. Jetzt stocken
seit Monaten die Arbeiten, auch einige tiefe Risse in den Wänden
sind nicht zu übersehen. Das wäre eine gute Gelegenheit, Versäumtes
nachzuholen und den Bauplan für ein künftiges Europ
Im deutschsprachigen Europa leben rund 100.000
Frauen und Männer vom Verkauf ihrer Reportagen, ihrer Meinungsstücke,
ihrer Fernseh- und Hörfunkbeiträge. Jedes Jahr werden einige von
ihnen mit einem Journalistenpreis ausgezeichnet. Rund 400 solche
Preise gibt es – für außergewöhnliche Finanzberichterstattung ebenso
wie für packende Beiträge im Sport oder Tiefgründiges in der Kultur.
Deutschlands Schwule und Lesben schreiben seit Jahren ei
Im deutschsprachigen Europa leben rund 100.000
Frauen und Männer vom Verkauf ihrer Reportagen, ihrer Meinungsstücke,
ihrer Fernseh- und Hörfunkbeiträge. Jedes Jahr werden einige von
ihnen mit einem Journalistenpreis ausgezeichnet. Rund 400 solche
Preise gibt es – für außergewöhnliche Finanzberichterstattung ebenso
wie für packende Beiträge im Sport oder Tiefgründiges in der Kultur.
Deutschlands Schwule und Lesben schreiben seit Jahren ei
Frankfurt, 12. September 2012 – Stumpfsinnig Vokabeln auswendig lernen war gestern. Wie Schüler, Studenten und solche, die es werden möchten, heute Englisch lernen, wollte Kaplan in einer aktuellen Umfrage wissen. Nun sind alle Blogger und Schreibbegeisterte gefragt, ihre Meinung abzugeben – und ganz nebenbei ein iPad3 oder eine Sprachreise zu gewinnen.
Tipps zum Sprachenlernen
Die Infografik, die die Ergebnisse der Umfrage veranschaulicht, sollte in den Artikel eingebunden werden un
Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber etablieren /
Chancen und Risiken von Cloud Computing einschätzen / den Mobile
Payment Markt bewerten / Big Data für den Unternehmenserfolg nutzbar
machen / Regierungsprojekte schneller umsetzen
Zahlreiche Trends verändern die globale Wirtschaft rasant.
Unternehmen und Institutionen, die weiterhin im Wettbewerb bestehen
wollen, müssen sich auf die veränderten Rahmenbedingungen einstellen
und ihre Geschäftsmodelle adaptiere
Insgesamt 60 Aktien-, Misch-, Themen- und
Rentenfonds auf dem Prüfstand / Nicht alle Fonds haben eine weiße
Weste: Einige Produkte investieren in Unternehmen, die gegen
UN-Mindeststandards verstoßen
Ökologische und ethische Aspekte sind für immer mehr Anleger
wichtige Entscheidungskriterien bei Investments. Das Anlegermagazin
–Börse Online– (Ausgabe 38/2012, EVT 13. September) hat deshalb in
Zusammenarbeit mit dem Kölner Analysehaus Good Growth In
Sperrfrist: 12.09.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im August 2012 um 2,1 %
höher als im August 2011. Der Preisauftrieb hat sich damit wieder
verstärkt. Im Juni und Juli 2012 hatte die Inflationsrate – gemessen
am Verbraucherpreisindex – bei jeweils + 1,7 % gelegen. Zuletzt wurde
im April 2012 eine Teuerungsrate oberhalb von 2,0 % mit da
Der Umsatz in ausgewählten
Dienstleistungsbereichen stieg im zweiten Quartal 2012 im Vergleich
zum zweiten Quartal 2011 nominal um 2,4 %. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, nahm
dabei der Umsatz im Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei um 1,3 %
zu. Im Bereich Information und Kommunikation wuchs er um 1,6 % und
bei den freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen
Dienstleistungen um 3,3 %. Am stärksten war die Zunahme bei d
Der Anteil der 3-Jährigen, die einen
Kindergarten oder eine vergleichbare Einrichtung des
Elementarbereichs besuchen, lag in Deutschland im Jahr 2010 mit 89 %
weit über dem OECD-Durchschnitt von 66 %. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es in Thüringen (96 %),
Rheinland-Pfalz (95 %) sowie Baden-Württemberg, Sachsen und
Sachsen-Anhalt (jeweils 94 %) die höchsten Betreuungsquoten. Dagegen
fielen die Anteile in nahezu allen nördlichen