Im Fall der Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) gibt es nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" (Samstagausgabe) eine weitere problematische Verbindung aus der Thüringer Polizei zur rechtsextremen Szene. Eine Beamtin habe bei der Befragung durch das Bundeskriminalamt Anfang 2012 zugegeben, sie kenne Rechtsextremisten "privat wie dienstlich" und habe eine Schlägerei von Neonazis mit Ausländern nicht der Polizei gemeldet, hie
Die Demokraten sind sich trotz mancher
Enttäuschung einig: Barack Obama muss Präsident bleiben. Ob Frauen
oder Gewerkschafter, Homosexuelle oder Veteranen, Latinos oder
Rentner – in der Partei herrscht Harmonie. Am besten verkörperte das
Bill Clinton, der Barack Obamas Politik so wirkungsvoll erklärte und
verteidigte wie keiner zuvor. Dabei stehen sich die beiden weder
persönlich noch politisch nahe. Doch die Gegensätze überwinden sie
wie alle Demokraten
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen
Informationen sind weder zur Veröffentlichung, noch zur unmittelbaren
oder mittelbaren Weitergabe in die bzw. innerhalb der Vereinigten
Staaten von Amerika, Australien, Kanada oder Japan bestimmt.
Die KfW, die größte Aktionärin der Deutsche Post AG, gibt bekannt,
dass sie heute den Verkauf von 60 Mio. Deutsche Post Aktien aus ihrem
Bestand abgeschlossen hat. Die Aktien wurden institutionellen
Investoren zu einem Preis von 15,
Die deutschen Exporte sind im Juli 2012 um 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden im Juli 2012 von Deutschland Waren im Wert von 93,6 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 76,7 Milliarden Euro eingeführt. Die Einfuhren stiegen somit um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Außenhandelsbilanz schloss mit einem Überschuss von 16,9 Milliarden Euro ab. In die Mitgliedstaaten der
In Deutschland sind im ersten Halbjahr 2012 weniger Unternehmensinsolvenzen verzeichnet worden. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, meldeten die deutschen Amtsgerichte 14.776 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 3,1 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2011. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im ersten Halbjahr 2012 mit 49.750 Fällen um 3,9 Prozent niedriger als im Vorjahr. Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen summierte sic
In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im zweiten Quartal 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent gestiegen. Das ist der vierthöchste Anstieg seit Beginn der Erhebung im Jahr 1997, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Dabei erhöhten sich die Kosten für Bruttoverdienste um 1,8 Prozent, die Lohnnebenkosten um 0,5 Prozent. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2011 stiegen die Arbeitskosten um 2,5 Prozent. Besonders gestiegen sind die Kosten
Sperrfrist: 07.09.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Juli 2012 wurden von Deutschland Waren im Wert von 93,6
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 76,7 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im Juli 2012 um 9,2 % und die Einfuhren um 1,9 % höhe