Pitch: DI UNTERNEHMER gewinnen Relaunch der Mainz 05-Homepage

Pitch: DI UNTERNEHMER gewinnen Relaunch der Mainz 05-Homepage

Wiesbaden, 08. März 2012 – Die offizielle Homepage des 1. FSV Mainz 05 erhält im Sommer ein neues Gesicht. Die Wiesbadener Digitalagentur DI UNTERNEHMER hat im Wettbewerb mit vier weiteren Anbietern den Pitch zum Relaunch der Internetseite des Fußball-Bundesligisten gewonnen, der mit Beginn der Saison 2012/2013 erfolgen soll. Gemeinsam mit dem Verein wird die Agentur das Portal von Grund auf neu konzipieren, gestalten und programmieren.

DI UNTERNEHMER und Mainz 05 kooperieren be

Razorfish setzt auf kreative Exzellenz und holt Jacques Pense

Razorfish setzt auf kreative Exzellenz und holt Jacques Pense

Razorfish gewinnt mit Jacques Pense einen neuen Creative Director. Der 37-jährige Deutsch-Italiener kommt von Jung von Matt/Neckar, wo er seit 2008 als Creative Director tätig war. Zuvor arbeitete Pense bei der BBDO Düsseldorf. Mit seinen Projekten gewann er zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, u. a. bei den Cannes Lions, Clio, ADC oder New York Festivals. Beim diesjährigen ADC Wettbewerb juriert Jacques Pense in der Kategorie Film.

Für Raz

Bankberatung: Vertrauensbonus der Anleger wächst deutlich / Zufriedenheit mit Beratungsleistungen von Banken gestiegen / Sehr geringe Bereitschaft zur Honorarberatung

Die deutschen Privatanleger beurteilen die Beratungsqualität von
Banken und unabhängigen Finanzdienstleistern wieder erheblich besser
als während der Hochphase der Finanzkrise vor drei Jahren.
Gleichzeitig schenken sie der Beratungskompetenz ihrer Berater
deutlich mehr Vertrauen als damals. Der Bedarf an einer
Anlageberatung durch die Banken ist hoch. Gut drei von vier Anlegern
haben in den vergangenen Jahren ein persönliches Beratungsgespräch
mit einem Berate

Statistik: Zahl der Anfänger in Berufsausbildung 2011 um 1,7 Prozent gestiegen

In Deutschland haben 2011 rund 742.100 Personen eine duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung an beruflichen Schulen begonnen, ein Plus von 1,7 Prozent gegenüber 2010. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Während sich die Zahl der Ausbildungsanfänger im dualen System um 2,9 Prozent erhöhte, nahm sie in Berufen des Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialwesens mit 0,3 Prozent nur leicht zu. In der übrigen vollzeitschulischen Berufsausbildung ging di

Statistik: 5,9 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2011

Die deutschen Amtsgerichte haben 2011 rund 30.099 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, 5,9 Prozent weniger als im Jahr 2010. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, hatte es einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem Vorjahr mit 11,6 Prozent zuletzt im Krisenjahr 2009 gegeben. Ihren bisherigen Höchststand hatten die Unternehmensinsolvenzen mit 39.320 Fällen im Jahr 2003. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im Jahr 2011 mit 103.289 Fällen um 5,1 Prozent

5,9 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2011

Im Jahr 2011 meldeten die deutschen Amtsgerichte
30 099 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) 5,9 % weniger als im Jahr 2010.
Einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem Vorjahr hatte
es zuletzt im Krisenjahr 2009 gegeben (+ 11,6 %). Ihren bisherigen
Höchststand hatten die Unternehmensinsolvenzen mit 39 320 Fällen im
Jahr 2003.

Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im Jahr 2011 mit 103 289
Fällen um 5,1