Statistik: Arbeitskosten steigen im Jahr 2011 um 3,2 Prozent

In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde 2011 kalenderbereinigt um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt ist das der höchste Anstieg seit Beginn der Zeitreihen des Arbeitskostenindex im Jahr 1997. Im vierten Quartal 2011 erhöhten sich die Arbeitskosten im Vergleich zum vierten Quartal 2010 um 3,3 Prozent. Im Vergleich zum dritten Quartal 2011 stiegen sie saison- und kalenderbereinigt um 1,1 Prozent. Insbesondere im Verar

Statistik: Umsatz im verarbeitenden Gewerbe steigt im Januar 2012 um 0,4 Prozent zum Vormonat

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben im Januar 2012 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,4 Prozent zum Vormonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Der Inlandsumsatz erhöhte sich im Januar 2012 um 0,8 Prozent, während die Umsätze mit ausländischen Abnehmern um 0,1 Prozent zurückgingen. Bezogen auf die Absatzrichtung des Auslandsgeschäfts nahm der Umsatz mit der Eurozone um 2,4 Prozent zu,

Verbraucherpreise Februar 2012: + 2,3 % gegenüber Februar 2011 / Energiepreise sorgen weiterhin für Preisauftrieb

Sperrfrist: 09.03.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Februar 2012 um 2,3
% höher als im Februar 2011. Der Preisauftrieb hat sich damit wieder
verstärkt, nachdem die Teuerungsrate in den beiden vorangegangenen
Monaten + 2,1 % betragen hatte. Eine höhere Inflationsrate – gemessen
am Verbraucherpreisindex – wurde zuletzt im November

Hoher Anstieg der Arbeitskosten im Jahr 2011: + 3,2 %

In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2011 im Vergleich zum Jahr 2010
kalenderbereinigt um 3,2 % gestiegen. Nach Mitteilung des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist das der höchste Anstieg seit
Beginn der Zeitreihen des Arbeitskostenindex im Jahr 1997.

Im vierten Quartal 2011 erhöhten sich die Arbeitskosten im
Vergleich zum vierten Quartal 2010 um 3,3 %. Im Vergleich zum dritten
Quartal 2011 stiegen sie saison- und kalenderbereinigt um 1,

Börsen-Zeitung: Uneins, ob uneins, Kommentar zum Eurosystem von Stephan Balling

Es ist grotesk: Bei Gesprächen mit Bundesbankern
verschiedenster Hierarchiestufen gewinnt man stets den Eindruck, die
deutschen Währungshüter stehen im Eurosystem der Zentralbanken (ESZB)
in vielen Fragen alleine da, sind isoliert. Doch dann erklärt
EZB-Präsident Mario Draghi jeden Monat auf seiner Pressekonferenz,
wie harmonisch alles zwischen ihm und Bundesbankpräsident Jens
Weidmann sei. EZB und Bundesbank sind also offenbar sogar in der
Frage uneins, ob sie