Börsen-Zeitung: Bail-out-Tender, Kommentar zum neuen Dreijahrestender der EZB, von Stephan Balling.

Der Bankenverband hat recht: Der jüngste 530
Mrd. Euro schwere Dreijahreskredit an Eurolands Geschäftsbanken durch
die Europäische Zentralbank (EZB) darf nicht als
"Breitbandantibiotikum" missverstanden werden. Völlig zu Recht weist
Hauptgeschäftsführer Michael Kemmer darauf hin, dass die EZB nur Zeit
kaufen, aber weder einen funktionsfähigen Interbankenmarkt ersetzen
noch die Staatsschuldenkrise lösen kann. Leider aber kennt die EZB
mittler

CeBIT 2012: Pentadoc mit Beratungsexponat und Vorträgen im BITKOM ECM Solutions Park

Pentadoc gibt auf der CeBIT Antworten zu den unterschiedlichsten Facetten des ECM. Von der Marktübersicht bis hin zu Spezialthemen wie Outputmanagement, vom individuellen Beratungsgespräch bis hin zur Podiumsdiskussion.
Die Pentadoc Gruppe mit ihren Unternehmensbereichen Pentadoc Radar (Marktforschung & Vergleichstest), Pentadoc Consulting (Anbieterauswahl & Projektunterstützung) sowie Pentadoc KnowHouse (Wissensvermittlung & Schulung) stellt erstmalig auf der

–Börse Online—Interview mit Rentenfondsmanager Michael Hasenstab, Franklin Templeton: „Ich glaube nicht an ein Armageddon“

Schwellenländer schlagen sich sehr gut in der
Krise / Europa steht vor harter Zeit des Schuldenabbaus / Gelddrucken
der Notenbanken hat langfristig ernste Konsequenzen

Trotz eingetrübter Konjunkturaussichten und Kurseinbruch an den
Börsen haben sich Schwellenländer in der letzten Krise sehr gut
geschlagen. Das sagte Michael Hasenstab, Rentenfondsmanager bei
Franklin Templeton Investments, im Interview mit dem Anlegermagazin
–Börse Online– (Ausgabe 10/2012, EVT

SCHUFA Ombudsmann legt Tätigkeitsbericht 2011 vor

Der Ombudsmann der SCHUFA Holding AG, Prof. Dr.
Winfried Hassemer, ehemaliger Vizepräsident des
Bundesverfassungsgerichtes, legt heute seinen Tätigkeitsbericht für
das Jahr 2011 vor. Die SCHUFA speichert 479 Millionen Daten von 66
Millionen Verbrauchern. Im Berichtszeitraum hat der Ombudsmann in 245
Fällen entschieden. 29 Anliegen erwiesen sich dabei als berechtigt
und wurden zugunsten des Verbrauchers entschieden. Davon lag 12 Mal
ein Bearbeitungsfehler der SCHUFA vor,

Ein Blick in die Contact Center Zukunft: „Cloud Computing steht ganz oben auf der Agenda“

Topthemen der Contact Center Branche sind Cloud Computing, Sicherheit im Netz und Social Media. Die wirtschaftliche Entwicklung wird als "optimistisch" eingeschätzt und die Anzahl der Beschäftigten soll sich erhöhen. Dies belegen die Umfrageergebnisse "Neue Trends für die deutsche Contact Center Branche 2012" der Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) im Auftrag von Interactive Intelligence.
Cloud Computing / Sicherheit / Social Media

KfW-Award Bauen und Wohnen 2012: Gesucht sind Bauherren, die mit Weitblick modernisieren

#Thema: "Modernisieren mit Weitblick: Energieeffizient und
generationengerecht Umbauen"
#Bewerbungsfrist bis 03. März 2012
#Sonderpreis "Denkmal modernisieren"
#Preise im Wert von insgesamt 30.000 EUR

Noch bis zum 03. März 2012 (Poststempel) können die
Bewerbungsunterlagen für den KfW-Award Bauen und Wohnen 2012
eingereicht werden, den die KfW in diesem Jahr bereits zum zehnten
Mal vergibt. Das Preisgeld beträgt 30.000 EUR