Die Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" (AiB)
vergibt in diesem Jahr erneut den "Deutschen Betriebsräte-Preis".
Bereits zum vierten Mal in Folge seit 2009 wird damit die für die
Beschäftigten wichtige, aber zu selten gewürdigte Arbeit von
Betriebsräten ausgezeichnet. Gleichzeitig bietet der Preis ein Forum,
um die vielfältigen Formen betrieblicher Interessenvertretung einer
breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Schirmherrin des "D
Der positive Trend auf dem
Lebensversicherungs-Zweitmarkt hat sich auch 2011 weiter fortgesetzt.
Das Gesamtankaufsvolumen stieg nach Schätzung von Policen Direkt von
rund 160 Millionen Euro im Jahr 2010 auf knapp 200 Millionen Euro.
Davon entfielen knapp 140 Millionen Euro auf die Policen Direkt
Gruppe, die damit einem Marktanteil von rund 70 Prozent erreichte und
ihre Marktführerschaft klar behaupten konnte.
Den Erfolg sieht Policen Direkt vor allem in einer nachhaltigen
Unte
39 % aller Krankenhauspatientinnen und
-patienten in Deutschland wurden im Jahr 2010 als Notfall eingewiesen
(6,8 Millionen). Bei den übrigen vollstationären Aufnahmen handelte
es sich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
entweder um eine reguläre Einweisung durch einen Arzt (9,3
Millionen), um eine Geburt (0,6 Millionen) oder um eine Verlegung aus
einem anderen Krankenhaus (0,7 Millionen).
Am häufigsten wurden Notfallpatientinnen und -patienten wegen
Fraport fordert Kompromissbereitschaft der GdF
und Rückkehr an den Verhandlungstisch / Flugbetrieb bei über 80
Prozent und guter Pünktlichkeit
Mit der Ausweitung des Streiks unterstreicht die Gewerkschaft der
Flugsicherung (GdF) ihre kompromisslose Haltung, die zulasten der
Passagiere, Fluggesellschaften und der Beschäftigten geht – das muss
ein Ende haben. "Wir fordern die GdF auf, umgehend diese Haltung
aufzugeben, die Streikmaßnahmen zu beenden und an
In Deutschland sind Ende Dezember 2011 im Wirtschaftsbereich Energie- und Wasserversorgung rund 241.000 Personen tätig gewesen, 0,4 Prozent mehr als im Dezember 2010. Das teilte das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter mit. Besonders stark stieg die Anzahl der Beschäftigen bei Betrieben mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Gasversorgung mit einem Plus von 5,8 Prozent gegenüber Dezember 2010. Einen geringen Zuwachs von 0,3 Prozent gab es im Bereich Elektriz
In Deutschland waren Ende Dezember 2011 im
Wirtschaftsbereich Energie- und Wasserversorgung rund 241 000
Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 0,4 % mehr als im
Dezember 2010.
Besonders stark stieg die Anzahl der Beschäftigen bei Betrieben
mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Gasversorgung (+ 5,8 % gegenüber
Dezember 2010). Einen geringen Zuwachs von 0,3 % gab es im Bereich
Elektrizitäts
– Konzernbetriebsergebnis gegenüber Vorjahr um 38 Prozent auf 185
Mio. EUR gesteigert – Konzerngewinn auf 93 Mio. EUR mehr als
verdoppelt
– Zum 31.12.2011 Kernkapitalquote bei 16,3 Prozent und harte
Kernkapitalquote bei 11,3 Prozent
– Vorstandsvorsitzender Dr. Wolf Schumacher: "Wir haben im
abgelaufenen Jahr die sich bietenden Chancen genutzt und trotz
des schwierigen Marktumfelds geliefert, was wir versprochen
haben."
F.A.Z. /
F.A.Z. – Exklusivmeldung der FAZ
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Im Tarifstreit am Frankfurter Flughafen zwischen der Gewerkschaft der
Flugsicherung GdF und der Fraport AG waren sich beide Tarifparteien offenbar
schon einig darüber, die 200 Mitarbeiter, die den Verkehr auf den Vorfeld
regeln, die Vorfeldlotsen, die Vorfeldkontrolleure und die Mitarbeiter der
Verkehrszentrale, in ein
Mit dem Versuch, die niederländische TNT Express
zu schlucken, beweist der US-Paketzusteller UPS, dass Europa als
Wachstumsmarkt für amerikanische Logistikkonzerne trotz der
anhaltenden Staatsschuldenkrise attraktiv bleibt. So attraktiv sogar,
dass an der Börse nach Ablehnung des Gebots sofort auf eine höhere
Gegenofferte spekuliert worden ist. Nachdem UPS vor dem Wochenende
4,9 Mrd. Euro für die Nummer 2 im europäischen Expressmarkt geboten
hatte, schossen die