Börsen-Zeitung: Stumpfes Schwert, Kommentar zum von der Europäischen Union gegen den Iran verhängten Ölembargo, von Dieter Kuckelkorn.

Nun also hat die Europäische Union das bereits
seit längerem diskutierte Ölembargo gegen den Iran verhängt. Damit
hat sich die EU über Bedenken des stark von iranischen Lieferungen
abhängigen Griechenland hinweggesetzt. Der britische Außenminister
William Hague hat zwar von einem "beispiellosen Sanktionspaket"
gesprochen. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass der Druck,
der mit den Maßnahmen auf den Iran und dessen Atomprogramm au

Charity-Event auf der 3. Deutschen Anlegermesse zugunsten von Ein Herz für Kinder und Frankfurter Tafel

Charity-Event auf der 3. Deutschen Anlegermesse zugunsten von Ein Herz für Kinder und Frankfurter Tafel

Frankfurt, 23. Januar 2012. Soziale Verantwortung übernehmen bedeutet nicht nur darüber zu reden, sondern auch zu handeln. Aus diesem Grund gibt es bereits zum dritten Mal ein Charity Event im Rahmen der Deutschen Anlegermesse, das zugunsten von Ein Herz für Kinder und der Frankfurter Tafel ausgerichtet wird. Am 2. März 2012 treffen sich Aussteller und Besucher nach einem interessanten Messetag im Japan Tower in Frankfurt und können dort für den guten Zweck spenden.

Börsen-Zeitung: Zu viel, zu schnell, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

Nach dem miserablen Börsenjahr 2011 präsentieren
sich die Aktienmärkte derzeit in einer ungewöhnlich positiven
Verfassung. Der Dax hat seit Jahresbeginn fast 9% zugelegt. Es
handelt sich damit um einen der besten Jahresauftakte, den der
deutsche Leitindex seit Langem gesehen hat. In der gerade beendeten
Börsenwoche lief es besonders gut: Die deutschen Standardwerte haben
sich im Schnitt um 4% verteuert.

Die Anleger reagieren darauf, dass sich die Lage in der Tat

McKinsey weiter auf Wachstumskurs / Deutschlands führende Unternehmensberatung sucht 240 neue Berater – Sparte Restrukturierung wird ausgebaut – Neuartiges Praktikumsangebot geschaffen

Die Unternehmensberatung McKinsey & Company
setzt ihren Wachstumskurs fort. Für 2012 heben die Berater die
geplante Zahl ihrer Neueinstellungen gegenüber dem Vorjahr erneut an:
"Wir wollen in diesem Jahr bis zu 240 Berater für uns gewinnen",
sagte Deutschlandchef Frank Mattern vor Journalisten in Frankfurt.
2011 hatte McKinsey rund 220 neue Berater eingestellt. Die in
Deutschland und weltweit führende Beratung für das Topmanagement
sucht Hochschulabso

Erzeugerpreise im Jahr 2011 um 5,7 Prozent gestiegen

Die Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte in Deutschland sind 2011 durchschnittlich um 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, ist das die höchste Veränderungsrate seit 1982. 2010 lag sie noch bei 1,6 Prozent, 2009 waren die Erzeugerpreise um 4,2 Prozent zurückgegangen. Den größten Einfluss auf die Entwicklung der Erzeugerpreise hatten im vergangenen Jahr die steigenden Energiepreise: 2011 war Energ

Erzeugerpreise 2011: + 5,7 % gegenüber 2010 – höchste Veränderungsrate seit 1982 Dezember 2011: + 4,0 % gegenüber Dezember 2010

Sperrfrist: 20.01.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im
Jahresdurchschnitt 2011 um 5,7 % höher als im Vorjahr. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das die
höchste Veränderungsrate seit 1982 (+ 6,0 %). 2010 lag sie bei + 1,6
%, 2009 war sie um 4,2 % zurückgegangen.

Den größten Einfl