Großhandelsumsatz um 1,6 Prozent gestiegen

Die deutschen Großhandelsunternehmen haben im vierten Quartal 2011 real 1,6 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Der Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen steigerte seinen Umsatz im vierten Quartal 2011 um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Im Dezember 2011 allein erzielten die deutschen Großhändler 1,9 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahresmonat. Im Gesamtjahr 2011 wurde im Gro&szli

Hessens Ministerpräsident Bouffier will Börsenumsatzsteuer nach britischem Vorbild

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier wirbt in der Debatte um die Besteuerung von Transaktionen an den Finanzmärkten für das Modell der britischen Börsenumsatzsteuer. "Interessanter finde ich die Variante, die London einbezieht, indem wir die dort bereits erhobene Stempelsteuer einführen. Das wäre die Chance, dass zumindest die beiden großen Finanzplätze Europas im Gleichklang bleiben, wenn es schon keine globale Lösung gibt", sagte Bou

Statistik: Tarifverdienste steigen von Oktober 2010 bis Oktober 2011 um 2,1 Prozent

Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland haben sich von Oktober 2010 bis Oktober 2011 durchschnittlich um 2,1 Prozent erhöht. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, hat die Steigerungsrate der durchschnittlichen Tarifverdienste gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat seit Januar 2011 beständig zugenommen. Im Oktober 2011 lag der Zuwachs der Tarifverdienste erstmals seit Januar 2010 wieder über der Zwei-Prozent-Marke. Der

Statistik: Importpreise steigen 2011 um 8,0 Prozent gegenüber 2010

Der Index der Einfuhrpreise hat im Jahresdurchschnitt 2011 um 8,0 Prozent über dem Vorjahreswert von 7,8 Prozent gelegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit 2000. Prägend für den Index der Einfuhrpreise im Jahr 2011 war insbesondere die Preisentwicklung bei Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas und Erzen sowie Halbwaren wie Mineralölerzeugnissen und Metallen. Die Rohölpreise lagen 2011 um 31,7 Pro

Börsen-Zeitung: Jobs– Vermächtnis, Kommentar zum Rekordquartalsergebnis von Apple, von Sebastian Schmid.

Hohe zweistellige Wachstumsraten beim Umsatz,
dreistellige beim Gewinn: So lassen sich nicht nur Start-ups
beschreiben, sondern auch Apple, der größte Technologiekonzern der
Welt. Die Zweifel daran, ob die Erfolgsmaschine Apple nur mit dem
charismatischen Gründer Steve Jobs an der Spitze rund läuft, sind
drei Monate nach dem Tod des Visionärs bereits ausgeräumt. Das
Weihnachtsquartal des iPhone-Anbieters darf ohne Übertreibung als
historisch bezeichnet

Avaya Flare Communicator für das Apple iPad beschleunigt die mobile Zusammenarbeit in Unternehmen

– Ab sofort ist die mobile Collaborations-Lösung Avaya Flare Communicator für das Apple iPad im Apple App Store erhältlich- Avaya Flare Communicator bietet hochwertige Sprachkommunikation, Instant Messaging und Präsenzinformationen mit E-Mail-Integrationüber WLAN-oder UMTS-Netze für den Unternehmenseinsatz- Unternehmen können Avaya Flare Communicator als einfach zu bedienende, kosteneffiziente Lösung im Rahmen von Bring Your Own Device (BYOD)-Strategien in

Offizieller Entwurf zur Europäischen Datenschutzverordnung vorgelegt / DDV begrüßt Entscheidung, Verbot von Dialogmarketing ohne Einwilligung zu streichen!

Am heutigen Mittwoch, den 25. Januar 2011, hat
die Europäische Kommission den offiziellen Entwurf für eine
Allgemeine Europäische Datenschutzverordnung verabschiedet. Der
Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) begrüßt ausdrücklich, dass
eine Reihe der geplanten Restriktionen deutlich entschärft wurden.
Insbesondere das ursprünglich vorgesehene Verbot für Dialogmarketing
ohne Einwilligung wurde gestrichen, somit gilt weiterhin das bewährte