Sozialversicherung: Finanzierungsüberschuss im 1. bis 3. Quartal 2011
Sozialversicherung: Finanzierungsüberschuss im 1. bis 3. Quartal 2011
Sozialversicherung: Finanzierungsüberschuss im 1. bis 3. Quartal 2011
November 2011: 3,6 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe
Großhandelspreise 2011: + 7,5 % gegenüber 2010
In Deutschland ist die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbes im November 2011 gegenüber dem Vorjahr um 3,6 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Dies entspricht einem Anstieg von rund 180.400 Personen. Auffällig ist dabei, dass die Zahl der im November 2011 geleisteten Arbeitsstunden im Vergleich zu November 2010 bei gleicher Anzahl der Arbeitstage um 3,1 Prozent zu nahm. Neben der Beschäftigtenzahl und den Arbeitsstunden stieg
In Deutschland sind im Jahr 2011 Möbel im Wert von rund 16,6 Milliarden Euro produziert worden. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Dies entspricht einem Anstieg von 6,3 Prozent gegenüber dem Jahr 2010. Wie in vielen anderen Bereichen des Produzierenden Gewerbes war auch die Produktion von Möbeln während der Wirtschaftskrise 2009 stark eingebrochen. 2011 lag der Wert der produzierten Möbel wieder bei rund 95 Prozent des Vorkrisenniveaus. Besonders sch
Die Sozialversicherung hat im ersten bis dritten Quartal 2011 einen kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss von rund 6,0 Milliarden Euro verzeichnet. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Sozialversicherung wies im vergleichbaren Vorjahreszeitraum ein Finanzierungsdefizit von 3,9 Milliarden Euro auf. Der Finanzierungsüberschuss der Sozialversicherung im ersten bis dritten Quartal 2011 ist maßgeblich durch die positive konjunkturelle Entwicklung best
Die Großhandelsverkaufspreise in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2011 um 7,5 Prozent gegenüber 2010 gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Einen höheren Preisanstieg gab es letztmalig im Jahr 1981. Im Dezember 2011 lagen die Großhandelsverkaufspreise um 3,0 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Im November 2011 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr + 4,9 Prozent und im Oktober 2011 + 5,0 Prozent betragen. Gegen&uum
Sperrfrist: 16.01.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2011 um
7,5 % über dem Stand des Jahres 2010. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, gab es einen höheren Preisanstieg
letztmalig im Jahr 1981 (+ 7,7 % gegenüber 1980).
Im Dezember 2011 war der Index der Großhandelsverkaufspreise
Im Jahr 2011 wurden nach vorläufigen Ergebnissen
in Deutschland Möbel im Wert von rund 16,6 Milliarden Euro
produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der
Internationalen Möbelmesse "imm cologne" in Köln weiter mitteilt, ist
das ein Anstieg von 6,3 % gegenüber dem Jahr 2010.
Wie in vielen anderen Bereichen des Produzierenden Gewerbes war
auch die Produktion von Möbeln während der Wirtschaftskrise 2009
stark eingebroc
Mit den Meldungen über die bevorstehende
Herabstufung mehrerer europäischer Länder durch die Ratingagentur
Standard & Poor–s ist an Europas Aktienmärkten vor dem Wochenende
endlich wieder mehr Realismus eingezogen. Anlagestrategen hatten
bereits seit Wochen vor neuen Rückschlägen im ersten Quartal des
neuen Jahres gewarnt, schließlich fehlt nach wie vor eine umfassende
Lösung für die Staatsschuldenkrise in Europa; der nach wie vor
aussteh