Vertragsunterzeichnung: Leipzig bekommt sein erstes ALEX

Im Frühjahr 2012 startet das"ALEX im Burgkeller"am traditionsreichen Naschmarkt
Im Frühjahr 2012 startet das"ALEX im Burgkeller"am traditionsreichen Naschmarkt
LBBW-Fachmann Gernot Griebling: "Die Spekulation
mit griechischen Staatsanleihen ist zu großen Teilen ein Glücksspiel"
/ Verlust könnte bis zu 75 Prozent auf den Nennwert der Bonds
betragen / Bei Ausstieg Griechenlands aus dem Euro-Raum noch höhere
Einbußen möglich
Experten warnen Privatanleger davor, in der Hoffnung auf hohe
Zugewinne jetzt in griechische Staatsanleihen einzusteigen. Gernot
Griebling, Leiter Anleiheanalyse bei der Landesbank Bad
Wiesbaden, 4. Januar 2012 – Ob privater Anleger oder professioneller Finanzberater, Finanzentscheidungen werden immer auch von unbewussten Motiven beeinflusst. Welche Rolle die individuell sehr unterschiedlichen Ansichten zu Geld spielen und wie eine positive oder negative Einstellung zu Geld den Umgang damit beeinflussen kann, hat die Psychologin Marie-​Luise Back (Universität
DWS-Fondsmanager lobt Entwicklung in Italien und
Merkels Krisen-Management / Euro-Zone "steht besser da als die
Vereinigten Staaten oder Japan" / Warnung vor griechischem
Euro-Austritt
Der DWS-Fondsmanager Klaus Kaldemorgen blickt mit Optimismus auf
die Schuldenkrise. "Ich bin zuversichtlich", sagte Kaldemorgen in
einer Expertenrunde des Anlegermagazins –Börse Online– (Ausgabe
02/2012, EVT 5. Januar). "Man muss sehr viel Hochachtung davor haben,
wie Itali
Was auf den ersten Blick wie ein fauler
Kompromiss aussieht, entpuppt sich auf den zweiten Blick als kluge
Entscheidung. Die Aufgabenverteilung im EZB-Direktorium hätte kaum
besser gewählt werden können – jedenfalls durch die deutsche Brille
betrachtet. Denn was sind die entscheidenden Themen der Europäischen
Zentralbank (EZB) in den nächsten Jahren? Die Frage, ob der Leitzins
25 Basispunkte höher oder niedriger gewählt wird, ob die
Zinsveränderung
Hessische Landesvertretung in Brüssel – GRÜNE: Haushaltsermächtigung deckt Kostenexplosion nicht
Am Stichtag 31. März 2011 verbüßten gut 2 000
der insgesamt 60 000 Strafgefangenen in Deutschland eine lebenslange
Freiheitsstrafe. Das entspricht einem Anteil von 3 %. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die
voraussichtliche Vollzugsdauer für rund jeden zehnten Strafgefangenen
(6 200) unter drei Monaten. Bei rund zwei Dritteln der
Strafgefangenen (37 700) betrug das Strafmaß nicht mehr als zwei
Jahre Freiheits- oder Jugendstrafe. Das V
November 2011: Erwerbstätigkeit weiterhin auf hohem Niveau
Die positive Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland hat sich auch im November 2011 fortgesetzt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, erreichte die Zahl der Erwerbstätigen mit einem Wohnort in Deutschland mit 41,6 Millionen Personen einen neuerlichen Höchststand. Die Zahl der Erwerbslosen betrug im November 2011 rund 2,36 Millionen Personen, das waren rund 310.000 weniger als im Vorjahr. Die Erwerbstätigenzahl stieg im November im Vergleich zum Vorja
Wer sich beruflich umorientieren bzw. ganz neu ausrichten möchte oder wer als Masseur eine zusätzliche Qualifikation anstrebt, der sollteüber eine Massage Ausbildung nachdenken.