Innovationen im Mittelstand: Marktneuheiten seit Jahren rückläufig

– Die in der Wirtschafts- und Finanzkrise deutlich gesunkene
Innovationstätigkeit hat sich insgesamt zwar leicht erholt,
liegt aber noch weit unter Vorkrisenniveau
– Entwicklung von Marktneuheiten strukturell seit 2000 rückläufig
– Seit 2000 rückläufiger Anteil der regelmäßig FuE-treibenden
Unternehmen schränkt die zukünftige Innovationsfähigkeit
mittelständischer Unternehmen ein

Die Innovationsanstren

Statistik: 9.100 Tonnen deutsche Lebkuchen exportiert

Lebkuchen aus Deutschland sind in aller Welt gefragt: Deutsche Unternehmen haben allein im Zeitraum Januar bis September 2011 insgesamt 9.100 Tonnen Lebkuchen im Wert von 27,5 Millionen Euro exportiert. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Die Importe von Lebkuchen aus dem Ausland waren vergleichsweise geringer. Sie beliefen sich in den ersten neun Monaten 2011 auf 2.800 Tonnen im Wert von 7,5 Millionen Euro.

Zahl der Woche 9 100 Tonnen deutsche Lebkuchen exportiert

Lebkuchen aus Deutschland sind in aller Welt
gefragt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben
deutsche Unternehmen allein im Zeitraum Januar bis September 2011
insgesamt 9 100 Tonnen Lebkuchen im Wert von 27,5 Millionen Euro
exportiert.

Die Importe von Lebkuchen aus dem Ausland waren vergleichsweise
geringer. Sie beliefen sich in den ersten neun Monaten 2011 auf 2 800
Tonnen im Wert von 7,5 Millionen Euro.

Weitere Auskünfte gibt:

Peter Kohorst, Telefon: (0

Statistik: Aufträge im Bauhauptgewerbe sinken im Oktober 2011 um 6,0 Prozent zum Vorjahr

Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe sind im Oktober 2011 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum preisbereinigt um 6,0 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 4,9 Prozent zu, im Tiefbau dagegen um 17,0 Prozent ab. Der Gesamtumsatz belief sich im Oktober 2011 auf rund 9,0 Milliarden Euro und stieg damit gegenüber Oktober 2010 um 2,7 Prozent. Ende Oktober 2011 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 747.000 Personen

Statistik: Erzeugerpreise steigen im November 2011 um 5,2 Prozent gegenüber Vorjahresmonat

Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte hat im November 2011 rund 5,2 Prozent über dem des Vorjahresmonats gelegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, stieg der Index gegenüber dem Vormonat Oktober 2011 um 0,1 Prozent. Den höchsten Einfluss auf die gesamte Jahresveränderungsrate hatten auch im November 2011 die Preissteigerungen für Energie. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lagen die Energiepreise um 11,2 Prozent höher, gegenüber dem Vorm