Der hessische FDP-Vorsitzende und Justizminister, Jörg-Uwe Hahn, fordert ein erweitertes Klagerecht gegen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB). "Die Entscheidung darüber, ob Deutschland Klage einreicht, obliegt derzeit allein der Bundesregierung", sagte Hahn der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). "Künftig sollte man darüber nachdenken, auch dem Bundesrat und Bundestag die Entscheidung über Klagen gegen Handlungen der Kom
Die Web 2.0 Informationsseite zu Investmentfonds hat die Nutzermarke von 1.000überschritten und gehört damit zu den bedeutenden 2.0 Informationsseiten im Fondsbereich in Deutschland.
Frankfurt/M., den 21. November 2011 – In einem zunehmend komplexer werdenden Stakeholder-Umfeld im Gesundheitsmarkt ist die gezielte Nutzung von Entscheidungsnetzwerken ein wesentlicher Faktor für den Markterfolg. Doch selbst umfassende Informationen über Stakeholder-Netzwerke geben nicht zwangsläufig Aufschluss über die Risiken und Chancen innerhalb dieser Netzwerke.
Die Mederi AG hat aus diesem Grund den Sentiment Radar? entwickelt – ein neues Tool, welches Kunden hilft,
Unternehmen mit hoher personeller Vielfalt sind
im internationalen Vergleich erfolgreicher – In Deutschland besteht
noch großes Potenzial für mehr Vielfalt – Wettbewerbsvorteil durch
professionelles Diversitätsmanagement
Unternehmen, deren Vorstand hinsichtlich Geschlecht und ethnischer
Herkunft gemischt aufgestellt ist, behaupten sich besser am Markt.
Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company
unter dem Titel "Vielfalt siegt!" hat die
Der Flughafen Frankfurt, Deutschlands
wichtigstes Luftverkehrsdrehkreuz, wird im kommenden Jahr um den
neuen Flugsteig A-Plus erweitert. Um diesen in die bestehende
Infrastruktur einzugliedern sowie Orientierung und Wegeführung für
Passagiere zu optimieren, sind bereits jetzt erste Vorbereitungen zu
treffen. So erhalten in der Nacht zum 23. November einige Gates im
Terminal 1 des Airports neue Namen.
Die Gates A51 bis A65 im Non-Schengen-Bereich des Flugsteigs A
heißen
Zahlen und Tabellen werden zum schnelleren und
besseren Verständnis gerne mit Infografiken visualisiert. So genannte
Balken- und Kuchendiagramme sind dabei meist das erste Mittel der
Wahl. Doch es geht auch anders: Studentinnen und Studenten des
Fachbereichs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain in
Wiesbaden haben Statistiken mit den Mitteln der Fotografie
visualisiert. Dabei sind Fotos entstanden, die aus gewohnten
Darstellungsformen ausbrechen, zum Nachdenken und manchmal au
Nach dem Versagen der Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit den Morden der Thüringer Terrorzelle hat sich der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, erschüttert gezeigt. "Mir tut es sehr leid, dass wir den Opfern und deren Angehörigen nicht rechtzeitig helfen konnten", sagte Ziercke dem Nachrichtenmagazin "Focus". Bis zuletzt hätten dem BKA "weder Erkenntnisse zu rechtsterroristischen Organisationen oder Strukturen in
Im Rahmen der Ermittlungen gegen die terroristische Vereinigung "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) haben nach Informationen von "Bild am Sonntag" Staatsanwälte der Bundesanwaltschaft aus Karlsruhe gestern Akten beim hessischen Landesamt für Verfassungsschutz eingesehen. Die Aktion der Bundesanwälte fand fast zeitgleich mit dem Sondertreffen "Rechte Gewalt" der Innen- und Justizminister von Bund und Ländern in Berlin statt. Auch die Spitze