Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in einem Brief zu einer Klage gegen die EZB auf. Mit einer möglichen Klage vor dem europäischen Gerichtshof möchte Hahn über die Bundesregierung erreichen, die "Anleihekäufe für die Zukunft zu untersagen", berichtet die "Bild-Zeitung". Rechtlich hält der hessische Europaminister die Klage für möglich. In seinem Schreiben heißt es: &quo
Das hatten sich spekulativ ausgerichtete
Investoren ganz anders vorgestellt: Belastet durch die Aussicht auf
eine erneute Rezession zumindest in Teilen der Eurozone ist der Preis
für Nordseeöl der Sorte Brent in der abgelaufenen Handelswoche
erstmals seit September wieder leicht gefallen. Am Freitagabend
notierte er nur noch bei 107,66 Dollar für ein Barrel (159 Liter) zur
Lieferung im Januar. Dabei hatten Finanzanleger, deren Käufe den
Ölpreis zuletzt entscheidend
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist in den ersten neun Monaten 2011 um 21,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurde der Bau von 167.700 Wohnungen genehmigt. Das sind 29.800 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Somit verstärkte sich der bereits im Jahr 2010 beobachtete Trend mit einem Plus von 5,5 Prozent gegenüber 2009. Besonders kräftig stieg die Zahl der Baugenehmigungen von
Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im Oktober 2011 um 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Gegenüber dem Vormonat September stiegen die Preise um 0,2 Prozent. Die Preissteigerungen für Energie waren im Oktober für fast zwei Drittel der gesamten Jahresveränderungsrate verantwortlich. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lagen die Energiepreise um 11,4 Prozent höher, gegenüber September 2011 stiegen s
Sperrfrist: 18.11.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im Oktober
2011 um 5,3 % höher als im Oktober 2010. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Index gegenüber dem
Vormonat September 2011 um 0,2 %.
Die Preissteigerungen für Energie waren im Oktober 2011 für fast
zwei Drittel der ge
Von Januar bis September 2011 wurde in
Deutschland der Bau von 167 700 Wohnungen genehmigt. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 21,6 % oder 29
800 Wohnungen mehr als in den ersten neun Monaten 2010. Somit
verstärkte sich der bereits im Jahr 2010 beobachtete positive Trend
(+ 5,5 % gegenüber 2009).
In Wohngebäuden wurden in den neun Monaten 2011 insgesamt 147 200
Neubauwohnungen genehmigt, das waren 22,2 % mehr als im
Vorjahreszeitraum. Besonder
Ein Kahlschlag ist es nicht, was die UBS auf
ihrem Investorentag verkündet hat. Nach dem Strategieplan des neuen
Konzernchefs Sergio Ermotti wird die Schweizer Großbank auch in fünf
Jahren noch über eine opulent dimensionierte Investmentbank mit 16000
Beschäftigten verfügen – das entspricht ungefähr der Personalstärke
der Corporate & Investment Bank der Deutschen Bank. Der Abbau von
2000 Stellen in der Sparte ist halbwegs kompatibel mit dem berei