WebTech Conference 2011 startet mit Schwerpunkt auf innovativen Geschäftsmodellen im Web, Cloud und Datenfreiheit
Fachkonferenz für Web-Professionals bietet an vier Tagen umfangreiche Informationen zu neuesten Internet-Innovationen
Fachkonferenz für Web-Professionals bietet an vier Tagen umfangreiche Informationen zu neuesten Internet-Innovationen
Inlandstourismus im August 2011: 2 % mehr Gästeübernachtungen
9,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Juli 2011
Die deutschen Ausfuhren im August 2011 sind um 14,6 Prozent und die Einfuhren um 12,6 Prozent höher gewesen als im August 2010. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, wurden von Deutschland Waren im Wert von 85,3 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 73,5 Milliarden Euro eingeführt. Kalender- und saisonbereinigt nahmen die Ausfuhren gegenüber Juli 2011 um 3,5 Prozent zu, während bei den Einfuhren keine Veränderu
Im Juli 2011 haben die deutschen Amtsgerichte 2.504 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, 9,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Damit lag zum elften Mal in Folge die Zahl der Unternehmensinsolvenzen niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im Juli 2011 mit 8.656 Fällen um 7,4 Prozent niedriger als im Juli 2010. Einen Anstieg der Verbraucherinsolvenzen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmona
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe ist im August 2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,4 Prozent niedriger als im Juli 2011 gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Angaben mit. Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz im August 2011 um 2,0 Prozent. Die Umsätze mit ausländischen Abnehmern nahmen um 1,4 Prozent zu. Bezogen auf die Absatzrichtung des Auslandsgeschäfts blieb der Umsatz mit der Eurozone unverändert, der
Sperrfrist: 10.10.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
August 2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,4 % niedriger
als im Juli 2011 (nach + 4,0 % im Juli 2011 gegenüber Juni 2011).
Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz im August 2011 um 2,0
Sperrfrist: 10.10.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im August 2011 wurden von Deutschland Waren im Wert von 85,3
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 73,5 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im August 2011 um 14,6 % und die Einfuhren um 12,6 % h&o
Im Juli 2011 meldeten die deutschen Amtsgerichte
2 504 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) 9,3 % weniger als im Juli 2010.
Damit lag zum elften Mal in Folge die Zahl der
Unternehmensinsolvenzen niedriger als im entsprechenden
Vorjahresmonat.
Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im Juli 2011 mit 8 656
Fällen um 7,4 % niedriger als im Juli 2010. Einen Anstieg der
Verbraucherinsolvenzen gegenüber dem entsprechenden Vorjahre
Der Europäischen Zentralbank (EZB) und José
Manuel Barroso, dem Präsidenten der EU-Kommission, gebührt Dank: Vor
allem ihren Ankündigungen neuerlicher Finanzspritzen und
konzertierter Aktionen für die am Abgrund stehenden europäischen
Großbanken ist es zu verdanken, dass die gerade beendete Woche an den
Kapitalmärkten einigermaßen positiv verlaufen ist.
Die EZB will dabei gedeckte Schuldverschreibungen im Volumen von
40 Mrd. Euro ank