Die Italienische Handelskammer für Deutschland feiert ihr 100-jähriges Bestehen

ITALIENISCHE HANDELSKAMMER FÜR DEUTSCHLAND: Die Kammer feiert ihr 100-jähriges Bestehen, in dessen Verlauf sie im Dienste von Unternehmen und Institutionen maßgeblich zur Entwicklung der deutsch-italienischen Wirtschafts- und Industriebeziehungen beigetragen hat.

Ein prominentes Publikum aus Politik und Wirtschaft, unter anderem der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, und der Präsident von Ferr

Experte für Schwellenländeranalyse zieht Parallelen zwischen Griechenland-Krise und früheren Staatspleiten in Emerging Markets

Investoren müssen bei Staatspleiten kriselnder
Euro-Staaten mit großen Verlusten rechnen / Kritik: Länder reagieren
in Krisensituationen zu spät

Der UBS-Analyst Constantin Vayenas sieht deutliche Parallelen
zwischen der Griechenland-Krise und früheren Staatspleiten in
Schwellenländern. "Was wir gerade in Griechenland erleben, ähnelt dem
Ausfall von Staatsanleihen in den Emerging Markets", sagte Vayenas
gegenüber dem Anlegermagazin –B&o

Hessens Ministerpräsident Bouffier setzt auf Ausgleich

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) setzt auf Ausgleich. "In Hessen herrschte immer eine starke politische Konfrontation. Ich bemühe mich, dem entgegenzutreten", sagte Bouffier der Illustrierten "Bunte". Seine Einladung an alle, bei der Verfassungsänderung zur Schuldenbremse mitzuarbeiten, sei ein Beispiel dafür. Zudem habe er alle Parteien und gesellschaftliche Gruppe zu einem Energiegipfel zusammengeführt. "Das ist Zeichen dessen, w

Börsen-Zeitung: Kochs Ambitionen, Kommentar zu den Wachstumsplänen des Bilfinger-Berger-Vorstandsvorsitzenden Roland Koch, von Peter Olsen.

Roland Koch hat gut daran getan, sich ein paar
Monate Zeit zu lassen, ehe er mit seinen mittelfristigen Plänen für
Bilfinger Berger herausgerückt ist. Denn seine Pläne sind nicht von
Pappe: Eine Leistungssteigerung bis 2016 um etwa 50% bei
gleichzeitiger Verdoppelung des Konzernergebnisses sind ambitioniert.
Daran muss sich der frühere hessische Ministerpräsident als
Vorstandsvorsitzender künftig messen lassen.

An einer Margenverbesserung in allen Segm

Darum greifen wir zu – Grundlagenstudie zur effizienten Gestaltung von Verpackungen

Alles hat Bedeutung, es gibt nichts, was unser Gehirn nicht interpretiert. Also muss eine optimale Markenkonzeption, Produktgestaltung und Kommunikation mehr sein, als das Abliefern von wiedererkennbaren Gestaltungsmerkmalen. Diese Merkmale, sogenannte Cues, müssen emotional bedeutsam und positiv besetzt sein und in der Summe „harmonieren“. Doch genau dieser Dreiklang wird bei der Entwicklung von Marketingkonzepten, Packungsdesigns, Markenkommunikation konsequent außer Acht gelassen,

ots.Audio: Super Mario ist wieder da – sowohl als Jump –n– Run als auch auf der Rennstrecke

Es gibt Neues aus dem Nintendo-Universum! Videospiel-Held Super
Mario und seine Freunde sind zurück – sowohl als Jump –n– Run als
auch auf der Rennstrecke: Exklusiv für den Nintendo 3DS kommen "Super
Mario 3D Land" und "Mario Kart 7" pünktlich zu Weihnachten auf dem
Markt. Wir haben uns umgehört und zum Spieltest gebeten:

Super Mario ist wieder da! Der bekannteste Klempner der Welt
bricht erneut auf, um Prinzessin Peach aus den Klauen von B&o

Statistik: Deutschlands landwirtschaftlich genutzte Fläche drittgrößte in der EU

Mit 16,7 Millionen Hektar hat Deutschland im Jahr 2010 über die drittgrößte landwirtschaftlich genutzte Fläche in der EU verfügt. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Deutschland gehört neben Frankreich, Italien und Spanien zu den vier größten Agrarproduzenten in der Europäischen Union (EU). Die vier Länder tragen schon seit Jahren zusammengenommen zu mehr als der Hälfte der gesamten Bruttowertschöpfung der europ&au

Deutschlands landwirtschaftlich genutzte Fläche drittgrößte in der EU – regionale Struktur vielfältig

Deutschland gehört neben Frankreich, Italien und
Spanien zu den vier größten Agrarproduzenten in der Europäischen
Union (EU). Diese vier Länder tragen schon seit Jahren
zusammengenommen zu mehr als der Hälfte der gesamten
Bruttowertschöpfung der europäischen Landwirtschaft bei. Mit 16,7
Millionen Hektar verfügte Deutschland im Jahr 2010 zudem über die
drittgrößte landwirtschaftlich genutzte Fläche in der EU.

Dabei sind d