Aktuelle Stunde der CDU müsste konsequenter Weise lauten: Razzien verraten ? Abhörmaßnahmen verpfiffen ? dumm gelaufen
Aktuelle Stunde der CDU müsste konsequenter Weise lauten: Razzien verraten ? Abhörmaßnahmen verpfiffen ? dumm gelaufen
Aktuelle Stunde der CDU müsste konsequenter Weise lauten: Razzien verraten ? Abhörmaßnahmen verpfiffen ? dumm gelaufen
Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland ist im August 2011 gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,9 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, betrug der Preisanstieg im Mai 2011 im Jahresvergleich 2,7 Prozent. Von Mai 2011 auf August 2011 erhöhte sich der Preisindex um 0,6 Prozent. Die Preise für Rohbauarbeiten sowie für Ausbauarbeiten stiegen im August 2011 um jeweils 2,9 Prozent im Vergleich zum
Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im August 2011 gegenüber August
2010 um 2,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, hatte der Preisanstieg im Mai 2011 im Jahresvergleich 2,7 %
betragen. Von Mai 2011 auf August 2011 erhöhte sich der Preisindex um
0,6 %.
Die Preise für Rohbauarbeiten sowie für Ausbauarbeiten stiegen von
A
Rasch löschen und eine Panik verhindern. Das ist
die Maxime der Regierungen in Belgien und Frankreich im Fall der
franko-belgischen Bank Dexia. Es gilt nicht nur einen Run der Sparer
auf die belgischen Retail-Aktivitäten des Instituts zu verhindern,
sondern auch negative Auswirkungen auf die Finanzierung der
Gebietskörperschaften in Frankreich. Die derzeitigen Pläne zielen
darauf ab, dass die binationale Bank – bereinigt um ihre in einer Bad
Bank geparkten riskanten Wert
Straßenbauämter GRÜNE: Schuldenbremse rechtfertigt keine willkürliche Umorganisation
GRÜNE für Tierschutz-Klagerecht
60. Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs erschienen
Die afz – allgemeine fleischer zeitung (Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main) legt im Vorfeld von Anuga und
Welt-Schweinefleisch-Kongress das siebte Branchenranking der
Fleischwirtschaft vor. Das Fazit: Mit dem Jahr 2010 ist die
Fleischwirtschaft zurück in der Wachstumsspur. Beinahe alle Betriebe
der Schlacht- und Zerlegeindustrie sowie der Fleischwarenindustrie
erzielten Umsatzzuwächse.
Spitzenreiter ist erneut der Schweine- und Rinderschlachter
Tönnies aus Rhed
Zensus 2011: Die Befragung zur Klärung des Wohnsitzes startet
Das Statistische Jahrbuch der Bundesrepublik
Deutschland erscheint in diesem Jahr zum 60. Mal. "Das sind sechs
Jahrzehnte, in denen sich Vieles gewandelt hat – politisch und
wirtschaftlich, aber vor allem auch gesellschaftlich", sagte der
Präsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis), Roderich Egeler,
heute in Berlin auf einer Pressekonferenz zur Vorstellung des
umfassendsten statistischen Kompendiums in Deutschland. Roderich
Egeler stellte ausgewählte Auszüg