Mahindra Satyam wächst um 10 Prozent

Ergebnisse für Q2 um 10 Prozent gestiegen im Vergleich zum Vorquartal / Operativer Gewinn nach Steuern um 5,7 Prozent mehr als im Vorquartal
Ergebnisse für Q2 um 10 Prozent gestiegen im Vergleich zum Vorquartal / Operativer Gewinn nach Steuern um 5,7 Prozent mehr als im Vorquartal
Die Stationären Krankenhauskosten je Fall haben im Jahr 2010 rund 3.854 Euro betragen, 2,2 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, beliefen sich die Gesamtkosten der Krankenhäuser im Jahr 2010 auf 79,7 Milliarden Euro. Die Krankenhauskosten setzten sich im Wesentlichen aus den Personalkosten von 47,4 Milliarden Euro, den Sachkosten von 30,2 Milliarden Euro sowie den Aufwendungen für den Ausbildungsfonds von 1,0 Milliarden Euro zusammen
Erstens sollte man nicht jedem Gerücht Glauben
schenken (jedem Dementi freilich auch nicht). Und zweitens hat
Präsident Jens Weidmann nach ganz offiziellen Angaben am
Donnerstagmittag in der Bundesbank Hühnerbrust und Karotten
verspeist, statt an dem kolportierten Krisentreffen teilzunehmen, das
angeblich zur selben Stunde bei der Europäischen Zentralbank (EZB)
stattfinden sollte – um den ultimativen Tabubruch zu beschließen und
zu verkünden: unbegrenzte K&au
Nach Sitzung des Kulturpolitischen Ausschusses – Koalitions-Chaos bei den Referendaren geht weiter, Geld für Ausbilder nicht hinterlegt
Recruiting ist eine Herausforderung – nicht nur
durch den Fachkräftemangel oder den demografischen Wandel – bereits
der Prozess im Unternehmen steht meist für hohen administrativen
Aufwand. Die Abwicklung des gesamten Rekrutierungsprozesses deutlich
zu vereinfachen war Zielsetzung für das Beratungsunternehmen
Personalwerk (www.personalwerk.de) in der Entwicklung des
Homepage-Recruiters. Die ASP-Softwarelösung bildet den gesamten
Prozess rund um das Recruiting ab – beg
– Geschäftsklima im Mittelstand trübt sich spürbar ein
– Geschäftserwartungen deutlich tiefer im Minus, Lageurteile im
Niveau immer noch recht gut
– Beschäftigungspläne bleiben auf Expansionskurs
Das mittelständische Geschäftsklima hat sich im Oktober spürbar
eingetrübt: Der zentrale Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers
gab um 3,7 Zähler auf 12,5 Saldenpunkte nach, was knapp dem Doppelten
einer durchschnittliche
Günstige Kfz-Versicherung abschließen und dabei Gutes tun / Eine Initiative von Hoesch&Partner GmbH Versicherungsmakler
Großhandelspreise Oktober 2011: + 5,0 % gegenüber Oktober 2010
Verbraucherpreise Oktober 2011: + 2,5 % gegenüber Oktober 2010 Inflation bleibt deutlich über der Zwei-Prozent-Marke
Inlandstourismus im September 2011: 3 % mehr Übernachtungen