Lebensmittelkontrolle – GRÜNE fordern mehr Kontrollen und Überprüfung der Kommunalisierung
Lebensmittelkontrolle – GRÜNE fordern mehr Kontrollen und Überprüfung der Kommunalisierung
Lebensmittelkontrolle – GRÜNE fordern mehr Kontrollen und Überprüfung der Kommunalisierung
Bouffiers Hinterlassenschaften – GRÜNE: Keine wirkliche Verbesserung der Führungskultur durch Rhein
Mindestlohn – GRÜNE: Beschäftigte vor Lohndumping schützen und für fairen Wettbewerb sorgen
Dramatische Preissteigrungen beim RMV – GRÜNE: Posch muss Kürzungen zurücknehmen
Mehr als 41 Millionen Erwerbstätige im 3. Quartal 2011
Der Umsatz des deutschen Gastgewerbes ist im September 2011 real um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Vormonat August stieg der Umsatz im Gastgewerbe im September um 0,2 Prozent. Das Beherbergungsgewerbe verzeichnete im September einen realen Umsatzrückgang von 0,3 Prozent. Die Gastronomie setzte 0,7 Prozent mehr um als im Vorjahresmonat. Innerhalb der Gastronomie sank der Umsatz der Caterer um 0,8 Proz
Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im dritten Quartal 2011 um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt gab es rund 41,2 Millionen Erwerbstätige, 495.000 Personen mehr als im dritten Quartal 2010. Diese Zahl stellt den höchsten Stand der Erwerbstätigkeit seit der Wiedervereinigung dar. Allerdings fiel der Anstieg zuletzt schwächer aus. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2011 stieg die Zah
Sechs Quartale in Folge hat die BayernLB ein
positives Ergebnis vorlegen können. Diese Serie ist nun gerissen.
Rückstellungen von über 100 Mill. Euro für einen auf zweifelhafter
gesetzlicher Grundlage verordneten Tausch von Fremdwährungskrediten
in Ungarn haben die Landesbank in die Verlustzone gedrückt. Hinzu
kommen die Bankenabgaben, Abschreibungen auf griechische Bonds sowie
Gegenwind bei den im Fair Value erfassten Marktwerten. In Summe will
Landesbanken-
Thorsten Schäfer-Gümbel und Tarek Al-Wazir: Staatsgerichtshof stoppt erneut schwarz-gelben Verfassungsbruch
Frankfurt, 14. November 2011. Das Format der Deutschen Anlegermesse ist seit 2010 in Frankfurt erfolgreich. Im Vordergrund stehen die Anlegerbildung und das Vermitteln von Informationen über den Finanzmarkt. Am 2. und 3. März 2012 geht die Deutsche Anlegermesse unter dem Motto "Leistung erkennen – Zukunft gestalten" in ihre dritte Runde. Exklusiver Stargast ist die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich. Boxen und Finanzen? Wie passt das zusammen?
"Leistung ist der Ur