Sperrfrist: 28.09.2011 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im September
2011 voraussichtlich um 2,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Verbraucherpreisindex gegenüber
August 2011 voraussichtlich um 0,1 % steigen.
Die Inflationsrate beträgt im September 2011 voraussichtlich 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im August 2011 hatte die Preissteigerung bei 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gelegen.
KION GROUP GmbH /
KION Group Aufsichtsrat wählt John Feldmann zum Vorsitzenden
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Wiesbaden, 28. September 2011 – Der Aufsichtsrat der KION Group GmbH hat John
Feldmann (62) zu seinem Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Johannes
Huth, Kohlberg Kravis & Roberts & Co. Ltd. (KKR), der Mitglied des Aufsichtsrats
bleibt. John Feldmann war
Beeindruckende Wachstumsraten, hohe Innovationskraft und soziales Engagement – das zeichnet die Unternehmer aus, die für den Wirtschaftspreis "Entrepreneur des Jahres 2011" nominiert sind. Jürgen Lange, Vorstand der IT-Unternehmensgruppe Convotis AG, hat die Jury erneut überzeugt und den Sprung ins Finale geschafft. Bereits 2003, 2006 und 2009 war er in der Kategorie Informations- und Kommunikationstechnologie nominiert.
"Unternehmer zu sein bedeutet fü
Der Index der Einfuhrpreise hat im August 2011 6,6 Prozent über dem Vorjahresstand gelegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im August 2011 gegenüber dem Vormonat Juli 2011 um 0,7 Prozent. Im Juli 2011 hatte die Jahresveränderungsrate 7,5 Prozent und im Juni 6,5 Prozent betragen. Importierte Energie war im August 2011 um 25,1 Prozent teurer als im August 2010. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise für Energieträger um 3,0
Aufgrund einer günstigen Einnahmenentwicklung bei gleichzeitig nur mäßig gestiegenen Ausgaben hat sich, in Abgrenzung der Finanzstatistik, das kommunale Finanzierungsdefizit der Kern- und Extrahaushalte in Deutschland im ersten Halbjahr 2011 deutlich verringert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag das Defizit in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 bei 4,8 Milliarden Euro. Es fiel somit um knapp 3,5 Milliarden Euro niedriger aus als im entsprechenden Vorjahreszeitrau
Sperrfrist: 28.09.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Einfuhrpreise lag im August 2011 um 6,6 % über dem
Vorjahresstand. Im Juli 2011 hatte die Jahresveränderungsrate + 7,5 %
und im Juni + 6,5 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im August 2011
gegenüber dem Vormonat Juli 2011 um 0,7 %.
Aufgrund einer günstigen Einnahmenentwicklung
bei gleichzeitig nur mäßig gestiegenen Ausgaben hat sich – in
Abgrenzung der Finanzstatistik – das kommunale Finanzierungsdefizit
der Kern- und Extrahaushalte in Deutschland (ohne Stadtstaaten) im
ersten Halbjahr 2011 deutlich verringert. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag das Defizit in den ersten sechs
Monaten des Jahres 2011 bei 4,8 Milliarden Euro. Es fiel somit um
knapp 3,5 Milliarden Euro niedriger au