Zur Entscheidung der hessischen Landesregierung, die bundesweite "Coronaprämie" durch einen Landesanteil aufzustocken, sagt der hessische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Ralf Geisel:
"Mit der Landesprämie zeigt das Land Hessen den Respekt vor der Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Altenpflege. Die in den vergangenen Wochen oft betonte Wertschätzung wird damit auch finanziell spürbar, durch bis
– Virtuelle Feststunde mit Grußwort von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey
Erstmals in der 22-jährigen Geschichte des audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule wurden in diesem Jahr die Arbeitgeber, die die Auditierung durch das strategische Managementinstrument zur Gestaltung ihrer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik bzw. familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen im Laufe der vorangegangenen zwölf Monate erfolgreich durchl
.
– Sophos Intercept X with EDR bietet branchenweit erstmals Live-Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten für Securtiy-Analysten und IT-Administratoren.
– Die SophosLabs erkannten, dass das Kingminer Botnet jetzt auch den EternalBlue Exploit für die Verbreitung von Malware nutz ? die neue EDR-Engine erkennt Anzeichen einer Kompromittierung.
Sophos stellt die aktualisierte Version seiner Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösung vor. Sophos EDR richtet sich an Security-Analyst
Als Folge der Corona-Pandemie bewerten Organisationen ihre globalen Mobility-Programme neu, wobei einer der Schwerpunkte auf dem Wohlergehen der im Ausland lebenden Mitarbeiter und ihrer Familien liegt. Neue Arbeitsformen und digitale Technologien werden zunehmend von den Unternehmen genutzt und es verstärkt sich der Trend, zusätzlich zu den traditionellen Entsendungsprogrammen alternative Formen für Auslandseinsätze in Betracht zu ziehen.
br /> 2019 hat ABO Wind-Konzern zum vierten Mal in Folge mehr als zehn Millionen Euro verdient Zehn Länder trugen zu Umsatzerlösen bei Unternehmen wächst trotz Genehmigungsmisere in Deutschland Bestand an Projekten in der Entwicklung ist auf zwölf Gigawatt gestiegen Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 blickt ABO Wind zurück. Ausweislich des heute veröffentlichten Geschäftsberichts hat […]
– Zwei neue duale Studiengänge: BWL, Fachrichtung Bank mit Schwerpunkt u.a. Digitalisierung sowie Informatik – Neuer Ausbildungsberuf zum Personaldienstleistungskaufmann – Start im August 2020 – Jährlich bis zu 100 erfolgreiche KfW-Absolventen
Im August starten bei der KfW Bankengruppe drei neue Studien- bzw. Ausbildungsgänge: die dualen Bachelorstudiengänge BWL, Fachrichtung Bank und Informatik in Bonn und Berlin sowie die Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann i
Das Streben nach Glück ist für viele Menschen ein tief verankertes Bedürfnis. Dabei stellt sich die Frage: Was macht uns eigentlich glücklich? Die Antwort liefert eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect. Die Studie mit rund 1.200 Befragten zeigt: Die Gründe für unser Glücklichsein sind eher emotionaler als materieller Natur.
Geben statt nehmen: Knapp drei Viertel (73 %) der Deutschen macht es glücklich, sich für einen guten Zweck zu eng
In Kooperation mit dem Global Organizational Integrity Institute (GOII) hat Volkswagen die Unternehmensintegrität messbar gemacht und richtungsweisende Weichen für die Zukunft gestellt.
Am 15. Mai trat eine Kommunalverfassungsnovelle in Kraft [1], die der hessische Städtetag selbst als weitreichend bezeichnet. Dabei wurde aber die Chance verpasst, neue Sitzungsformen von kommunalen Parlamenten wie z.B. Videokonferenzen zuzulassen. Die Piratenpartei Hessen findet, dass das längst hätte passieren müssen und fordert, dass dringend nachgebessert wird. Die Digitalisierung muss endlich in der Kommunalpolitik ankommen.