Kreditbearbeitung: Konjunkturrückgang setzt Banken unter Zugzwang

Der massive Wirtschaftsabschwung im Zuge der Corona-Krise wirkt sich auf den Kreditmarkt aus: Im zweiten Halbjahr drohen den Banken vermehrt Zahlungsausfälle. Um größere Überraschungen zu vermeiden, müssen die Institute kurzfristig ihre Risikoanalyse-Prozesse überarbeiten und dem neuen Umfeld anpassen. Marktanalysen der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro zeigen dabei ein großes Potenzial für Effizienzverbesserungen – möglich ist […]

Neue Ransomware-Angriffsmethode: Gefahr aus dem Inneren einer virtuellen Maschine

Die SophosLabs berichten über eine neue Angriffsmethode, mit der Cyberkriminelle perfide versuchen, Verteidigungsmechanismen auf eine neue Art und Weise auszuhebeln. Damit die nur große 49 kB Ransomware Ragnar Locker unbehelligt ihren Dienst verrichten kann, wird diese in einer virtuellen Umgebung von Windows XP auf Oracle VirtualBox versteckt. Dabei handelt es sich um ein 122 MB großes Installationsprogramm mit einem 282 MB großen virtuellen Image im Inneren. Mit dieser n

Reply ? Digital Experience-Unternehmen führen erneut das BVDW Internetagentur-Ranking an

Die Reply ? Digital Experience-Agentur- und Unternehmensgruppe bleibt zum zweiten Mal in Folge die Nummer 1 im Ranking des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und ist damit erneut umsatzstärkste Digitalunternehmensgruppe Deutschlands. Mit einem Umsatzwachstum von 27 Prozent erwirtschaftete Reply ? Digital Experience 2019 einen Honorarumsatz in Höhe von 138,527 Millionen Euro. Auch die Zahl der […]

ABO Invest verbessert Umsatz und Ergebnis

. Operatives Konzernergebnis steigt auf rund 26 Millionen Euro Dividende soll sich auf 2 Cent je Aktie verdoppeln Vorstand Petra Leue-Bahns sieht Gesellschaft auf gutem Weg und strebt Portfolioausbau an Der ABO Invest-Konzern hat für das Geschäftsjahr 2019 das bislang beste Jahresergebnis vorgelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr von rund 31,7 auf rund 33,1 […]

Studie: Viele deutsche CFOs scheitern an der Digitalisierungswelle

Studie: Viele deutsche CFOs scheitern an der Digitalisierungswelle

BearingPoints CFO 4.0-Studie zeigt, dass Finanzvorstände in europäischen Unternehmen die digitale Transformation beschleunigen müssen, um sich an plötzliche Geschäfts- und Marktveränderungen anzupassen. Nur 5 Prozent der deutschen Unternehmen erreichen die dritte und höchste Digitalisierungswelle in ihrem CFO-Bereich. Und nur 10 Prozent der Finanzexperten nutzen ihre Zeit für wertschöpfende Dienstleistungen.

Berthold Kerl wird CEO von KuppingerCole

Der Aufsichtsrat der KuppingerCole Analysts AG hat Berthold Kerl mit Wirkung ab 1. Juli 2020 zum Chief Executive Officer ernannt. Die Unternehmensgründer Martin Kuppinger und Jörg Resch bleiben dem Unternehmen in ihren derzeitigen Funktionen als Vorstandsmitglieder erhalten. Berthold Kerl kommt von der Deutsche Bank AG, wo er als CISO EMEA für Identity & Access unternehmensweit zuständig war.
?Berthold ist genau die richtige Führungspersönlichkeit für die n