Für Unternehmen eröffnen sich durch Process-Mining-Lösungen ganz neue Möglichkeiten der Prozessanalyse und -verbesserung. BearingPoint und Celonis haben ihre Partnerschaft im Bereich Process Mining weiter vertieft und bieten ihren Kunden individualisierte Services an, mit denen die Unternehmen ihre Prozessabläufe weiter optimieren sowie noch transparenter und effizienter gestalten können. Ein Schwerpunkt liegt auf Produktion und Instandhaltung.
Die neue europäische digitale Zahlungsanforderung SEPA Request-to-Pay (SRTP) ruft großes Interesse hervor. Zwei Drittel der Verbraucherinnen und Verbraucher können sich vorstellen, die Echtzeit-Zahlungsanforderung RTP zukünftig zu nutzen, und Unternehmen sehen darin viele Vorteile für ihre Rechnungsprozesse.
Cybersecurity ist wichtig! Denn jeder Fall von Cyberkriminalität trifft nicht nur das einzelne Opfer, sondern potentiell uns alle ? mit gefälschten Aufträgen, E-Mails, Lügen, Diebstahl. Die wichtigsten Regeln sind mittlerweile den meisten bekannt, aber der berühmte Blick über den Tellerrand hinaus fehlt oft noch. Deswegen ruft Sophos im Oktober 2020 das Motto ?Lasst Freunde nicht […]
Hamburg, Oktober 2020. Das Chefmanship Centre war schon immer das kreative Herzstück des Unilever-Gebäudes. Mit dem Umzug in die Räumlichkeiten ?Neue Burg? hat sich das Unternehmen nun ein neues Kreativzentrum geschaffen und das Center in puncto Funktionalität und Design von Grund auf modernisiert und überarbeitet. Auf 280 Quadratmetern am Rande der Hamburger Altstadt entwickeln die […]
Frankfurt am Main, 8. Oktober 2020 ? Die Ansprüche der Menschen an Versicherungen werden sich durch die Megatrends wie Gesundheit, Silver Society und Konnektivität stark verändern. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat in ihrer neuen Studie ?Versicherungen 2030? die wichtigsten Megatrends und ihre möglichen Auswirkungen auf die Versicherungsbranche analysiert und eine Vision für das Jahr […]
BearingPoint und das Handelsblatt Research Institute beleuchten in ihrer neuesten Publikation die Auswirkungen der Umsatzsteuersenkung auf die deutsche Wirtschaft und zeigen, wie stark Wunsch und Wirklichkeit bei der geplanten Konjunkturbelebung auseinanderliegen.
Das IT-Systemhaus K&P Computer Service- und Vertriebs-GmbH mit Stammsitz in Wiesbaden ( http://www.kpc.de ) baut sein Partnernetzwerk weiter aus. Marko Zovko nimmt dabei eine strategisch wichtige Rolle ein. Als neuer Head of Channel Management ist er erster und zentraler Ansprechpartner für alle K&P Partnerunternehmen und ist sowohl für den strategischen Ausbau als auch für die Steuerung des Channel-Partnernetzwerks verantwortlich.
Zurück in alte Rollenmuster. Die Corona-Pandemie hat die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern ein Stück weit wieder verstärkt. Denn Frauen wurden durch den COVID-19-Virus gleich in doppelter Hinsicht getroffen: Zum einen, weil sie wegen des Lockdowns und der Schließung von Schulen und Kindertagestätten intensiver zu Hause eingebunden waren als ohnehin schon. Zum anderen arbeiten Frauen deutlich […]
Zurück in alte Rollenmuster. Die Corona-Pandemie hat die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern ein Stück weit wieder verstärkt. Denn Frauen wurden durch den COVID-19-Virus gleich in doppelter Hinsicht getroffen: Zum einen, weil sie wegen des Lockdowns und der Schließung von Schulen und Kindertagestätten intensiver zu Hause eingebunden waren als ohnehin schon. Zum anderen arbeiten Frauen deutlich […]