Umsatzeinbrüche durch wirtschaftliche Krisensituationen wie aktuell in der Corona-Pandemie können Selbstständige besonders hart treffen, denn sie tragen das volle Risiko für ihr unternehmerisches Handeln. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im Jahr 2018 von den 41,9 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland 4,0 Millionen (9,6 %) selbstständig tätig. 1,8 Millionen von ihnen führten ein Unternehmen mit […]
– Umsatzerlöse 2019 gegenüber Vorjahr um 92 Prozent gesteigert – Investitionen in Plattform und Analysetechnologie tragen zur positiven Geschäftsentwicklung und stark gestiegenen Kreditvolumina bei – EBIT 2019 auf minus 4.954,3 TEUR verbessert (Vorjahr: minus 5.370,9 TEUR) Die creditshelf Aktiengesellschaft ist im Geschäftsjahr 2019 erneut stark gewachsen. Dank eines konsequenten Ausbaus des Vertriebsnetzwerks konnte der digitale […]
Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Auflösung der „Flügels“ in der AfD: Selbstverständlich ist es reine Camouflage, dass der „Flügel“ seine sogenannte Wertegemeinschaft auflösen will. Alle wissen doch: Weder wird der Verfassungsschutz die Beobachtung von Höcke, Kalbitz und Co. einstellen – womit der Malus in den Augen bürgerlicher Kreise erhalten bleibt. Noch werden die parteiinternen Richtungskämpfe […]
Seit dieser Woche haben alle Schulen und Kitas deutschlandweit geschlossen. Laut einem Erlass des Bildungsministeriums sollen Schüler Aufgaben daheim erledigen. Heimunterricht ist schwer umzusetzen, da die Eltern arbeiten gehen oder nicht tief genug in der Schulmaterie stecken. Hier ist die Zuarbeit von Lehrern unerlässlich. Worklean hat die Vorlage „Das Digitales Klassenzimmer“ geschaffen, um Lehrern den […]
Ob die gerade abgelaufene Woche als die geschichtsträchtigste in Sachen Coronakrisen-Bekämpfung in die Kapitalmarktjahrbücher eingehen wird oder ob dies nur der Anfang einer Kette von Paukenschlägen internationaler Zentralbanken war, lässt sich noch gar nicht abschätzen. Schließlich weiß keiner, wie es mit der Corona-Pandemie weitergeht. Fakt ist, dass Notenbanken rund um den Globus Zinsen gesenkt und […]
Nur stehen Ausgangssperren in eklatantem Widerspruch zum Kern demokratischer Gesellschaften, die auf dem Dualismus von Freiheit und Verantwortung beruhen und denen Zwang fremd sein sollte. Ferner haben Ausgangssperren noch drastischere wirtschaftliche und soziale Folgen, als die Corona-Krise sie ohnehin nach sich zieht. Schließlich stellt sich die Frage nach der Durchsetzbarkeit, jedenfalls auf längere Sicht – […]
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 23.03.2020 (Nr. 107) Güterumschlag im Seeverkehr, Jahr 2019 Dienstag, 24.03.2020 (Nr. 13) Zahl der Woche: Ärztinnen und Ärzte pro 1 000 Einwohner/-innen im europäischen Vergleich, Jahr 2018 Mittwoch, 25.03.2020 (Nr. 108) Bauhauptgewerbe (Auftragseingangsindex), Januar 2020 (Nr. 109) Vierteljährliche Verdiensterhebung (Reallohn- und Nominallohnindex), 4. Quartal 2019 […]
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Februar 2020 -0,4 % zum Vormonat -0,1 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2020 um 0,1 % niedriger als im Februar 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im Januar 2020 bei +0,2 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat fielen die Erzeugerpreise im Februar 2020 […]
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland knapp 122 600 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen weiter mitteilt, lag die Zahl der Neugründungen größerer Betriebe damit fast auf dem Niveau des Vorjahres (-0,1 %). Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen sank […]