Die Volatilität bleibt hoch / Kommentar zur Fragilität des aktuellen Börsen-Aufschwungs von Alex Wehnert

Am Aktienmarkt scheint erst einmal Ruhe eingekehrt zu sein. Seit seinem am 18. März erreichten Jahrestief von 8.256 Punkten hat der Dax 27,9% zugelegt, auch im Verlauf der alten Börsenwoche verzeichnete er deutliche Gewinne. Indes hat sich der Volatilitätsindex VDax New nach seinem Rekordstand von 93,30 Prozentpunkten vom 16. März halbiert und verlief zuletzt deutlich flacher. Dennoch: Im Vergleich zum Jahr 2019, als die Volatilität nie die Marke von 23,95 Prozentpunkten

Lösungen in der Krise: berufundfamilie startet remote café

– Neues kostenloses Webinar-Angebot

Mit dem berufundfamilie remote café startet die berufundfamilie Service GmbH ein neues kostenloses digitales Informationsangebot. Inhaltlich widmet sich der Think-Tank und Dienstleister in dem neuen informellen Format brandaktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt und familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik. Im Mittelpunkt der ersten Serie stehen Lösungen in der Krise – wie Fragestellungen zum reibungslosen, erfolgreichen Remote Wor

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 13.04.2020 bis 17.04.2020

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Dienstag, 14.04.2020 (Nr. 131) Schülerinnen und Schüler in Abschlussklassen allgemeinbildender Schulen, Schuljahr 2019/2020 (Nr. 16) Zahl der Woche: Umsatz an Verkaufsständen und auf Märkten

Donnerstag, 16.04.2020 (Nr. 132) Inflationsrate (Verbraucherpreisindex inklusive Harmonisierter Verbraucherpreisindex), endgültige Ergebnisse, März 2020 (Nr. 133) Indizes der Großhandelspreise, März 20

Exporte im Februar 2020: +0,4 % zum Februar 2019 / Außenhandel mit China durch Corona-Pandemie stark rückläufig

Exporte, Februar 2020 109,3 Milliarden Euro +1,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +0,4 % zum Vorjahresmonat Importe, Februar 2020 88,5 Milliarden Euro -1,6 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -2,9 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, Februar 2020: 20,8 Milliarden Euro 21,6 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, Februar 2020 23,7 Milliarden Euro

Im Februar 2020 wurden von Deutschlan

Baupreise für Wohngebäude im Februar 2020: + 3,4 % gegenüber Februar 2019

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind weiter gestiegen: Im Februar 2020 lagen sie um 3,4 % höher als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg zum Vorjahr im November 2019 noch bei 3,8 % gelegen. Im Vergleich zum November 2019 erhöhten sich die Neubaupreise für Wohngebäude im Februar 2020 um 1,3 %. Alle Preise beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschlie&

Umsatz im Bauhauptgewerbe im Januar 2020: +13,0 % zum Januar 2019 / Zahl der Beschäftigten um 2,3 % gegenüber Vorjahresmonat gestiegen

Umsatz im Bauhauptgewerbe, Januar 2020 +13,0 % zum Vorjahresmonat

Beschäftigte im Bauhauptgewerbe, Januar 2020 +2,3 % zum Vorjahresmonat

Im Januar 2020 war der Umsatz im Bauhauptgewerbe 13,0 % höher als im Januar 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten um 2,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Ausbreitung des Coronavirus hatte keine Effekte auf Umsatz und Beschäftigung im Bauh

Im Wachkoma / Kommentar zur Lage der Welthandelsorganisation WTO von Stefan Reccius

In der Pandemie nimmt der Welthandel Züge eines Basars an. Aus verschiedenen Ecken kommen Beschwerden, die US-Regierung greife für andere Länder bestimmte Schutzausrüstung ab. Ob Washington diese nun auf halbem Transportwege konfisziert oder Lieferverträge storniert und neu aufsetzt, ist fast schon nebensächlich. Das fatale Signal in der Krise: Jeder ist sich selbst der Nächste. Die immer wieder zu vernehmenden Appelle zu internationaler Solidarität und Zu

Pressestimme zu Trumps Drohung gegen die WHO

Die Frankfurter Rundschau kommentiert Trumps Drohungen gegen die Weltgesundheitsorganisation:

Donald Trump hat einen neuen Feind. Diesmal blafft er die WHO an. Ja und? Blafft der US-Präsident nicht täglich jemanden an? Muss man das noch kommentieren? Ja, denn in Wahrheit steckt dahinter eine gefestigte Ideologie, die man nicht vor lauter Unsinn übersehen sollte. Die WHO basiert auf der Idee, dass eine internationale Organisation dem Recht auf Gesundheit ohne Rücksicht auf na

Corona-Krise: Experimentelle Daten zeigen aktuelles Kaufverhalten /Sonderauswertung zeigt: Absatz von ausgewählten Produkten normalisiert sich langsam

In der Corona-Krise gibt es weiterhin eine erhöhte Nachfrage nach bestimmten Gütern des täglichen Bedarfs. Wie eine Sonderauswertung experimenteller Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigt, lagen die Verkaufszahlen für ausgewählte Produkte vom 30. März bis 4. April 2020 aber zum Teil deutlich unter den Zahlen der Wochen zuvor. So lag der Absatz von Toilettenpapier knapp ein Drittel (-29 %) unter dem Durchschnittswert der vorausgegangenen sechs Monate, w

SophosLabs entlarvtüber 30 Fleeceware-Apps für iPhones

.
Fleeceware auch für iOS: diese 30 Abzockerapps sollten nicht auf dem iPhone sein
Benutzer werden durch teure Abonnements und skrupellose In-App-Käufe mit hohen Kosten über den Tisch gezogen
Bereits rund 3.6 Millionen Mal installiert
Die SophosLabs veröffentlichen heute einen neuen Bericht mit dem Titel ?Don–t Let Fleeceware Sneak into Your iPhone?. Die Security-Spezialisten beschreiben in diesem Report, wie Benutzer von Apple-Geräten von diversen sogenannten Fleecewar