Zusätzlicher Veröffentlichungstermin des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) am 13.03.2020

(die Veröffentlichungen erfolgt um 08.00 Uhr) Zusätzlich zu den in der Wochenvorschau angekündigten Pressemitteilungen wird das Statistische Bundesamt 2 weitere Pressemitteilungen veröffentlichen: Freitag, den 13.03.2020: Nr. 096 „Großhandelspreise, Februar 2020“ und Nr. N011 „Krankenhausbetten und Intensivbetten in deutschen Krankenhäusern, Jahre 2007-2017″ +++ Die Veröffentlichungstermine sowie weitere Informationen sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden […]

Kleiner Kunststoffschrank für ein geordnetes WLAN

Die IT-BUDGET GMBH präsentiert Anfang diesen Jahres einen WLAN-geeigneten 10″-Verteiler für Zuhause und kleine Büros. Der kleine Wandverteiler gewährleistet WLAN-Tauglichkeit durch eine hochstabile Kunststoffkonstruktion und ist damit eine Neuheit in diesem Segment. Auch in Zeiten des WLAN benötigt unser Internet eine Menge Equipment wie z.B. Splitter, Router oder Switch. Natürlich müssen diese Komponenten auch noch […]

Wendelin Schmitt wird neues Vorstandsmitglied bei Hauck& Aufhäuser Fund Services S.A.

Wendelin Schmitt (55) wird mit Wirkung vom 15. März 2020 in den Vorstand der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. in Luxemburg berufen. In seiner Funktion ergänzt er das Vorstandsgremium, bisher bestehend aus Achim Welschoff und Christoph Kraiker. Bei der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. wird Schmitt die Kundenbereiche für Financial Assets sowie das […]

Bedrohungsmanagement: Innentäterproblematik und Radikalisierungstendenzen

Ibrahim Karakus (Director Lufthansa Group Corporate Security, Lufthansa AG) sprach als Experte am 12. Februar 2020 im Rahmen der WIESBADENER SICHERHEITSGESPRÄCHE über das Thema ?Bedrohungsmanagement? und legte in seinem Impulsvortrag den Fokus auf die Problematik Innentäter und Radikalisierung. Tendenzen erkennen, Risiken einschätzen und entschärfen sowie der Umgang mit Bedrohung im Allgemeinen erläuterte Keynote Speaker Karakus anhand von Erfahrungen im Rahmen […]

Führungskräfte weltweit befinden sich in einer Vertrauenskrise mit ihrer Unternehmensführung / Nur 15 Prozent sind zuversichtlich, dass ihre Unternehmensführung auch in Zukunft erfolgreich sein wird

Die große Mehrheit der Führungskräfte weltweit bezweifelt, dass ihre Unternehmensführung Disruptionen, welche durch neue Technologien, demografische Verschiebungen, den Klimawandel oder auch durch unerwartete Ereignisse wie Pandemien entstehen, erfolgreich managen und bewältigen kann. Zugleich sind 95 Prozent der Führungskräfte der Meinung, dass ein professionelles Management disruptiver Veränderungen entscheidend für den Erfolg des Unternehmens ist. Dies ist […]

Coronavirus und Vereinbarkeit: Von der Notfalllösung zum nachhaltigen Modell

Als globales Problem wirkt der Coronavirus auch in der Berufswelt. Arbeitgeber schicken ihre Beschäftigten derzeit nach Möglichkeit ins Home-Office oder splitten Teams auf und lassen sie auf Distanz zusammenarbeiten, um das Risiko von Totalausfällen zu minimieren. Die berufundfamilie Service GmbH, Think-Tank und Dienstleister im gleichnamigen Themenfeld, verweist darauf, dass eine Flexibilisierung des Arbeitsorts nicht ausreicht, […]

Arbeiten im Homeoffice – so wird es sicher

Viele Firmen bieten ihren Mitarbeitern an, von Zuhause zu arbeiten, sei es partiell oder sogar dauerhaft, weil Fachkräfte in der globalisierten Welt nun einmal nicht immer vor Ort sind  -oder weil, wie im aktuellen Fall, das Corona-Virus besondere Maßnahmen erfordert. Das kann gut gelingen, wenn Unternehmen und Belegschaft ein paar Sicherheitsmaßnahmen beachten. Sophos hat sie […]

Pro-Kopf-Konsumausgaben 2018 in Deutschland nominal 30 % höher als im EU-Durchschnitt / 20 420 Euro pro Person für Konsumausgaben der privaten Haushalte

Die Konsumausgaben der privaten Haushalte je Einwohnerin und Einwohner lagen im Jahr 2018 in Deutschland nominal (nicht preisbereinigt) 30,0 % über dem Durchschnitt der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU 27, ohne Vereinigtes Königreich). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltverbrauchertag am 15. März nach Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen mitteilt, lagen die Konsumausgaben der privaten Haushalte […]

0,3 % weniger Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2019/2020 / Rückgang verläuft parallel zur demografischen Entwicklung

Im Schuljahr 2019/2020 werden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 10,9 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an Schulen des Gesundheitswesens unterrichtet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind das 0,3 % weniger als im Schuljahr 2018/2019. Dabei sank die Zahl der Schülerinnen (5,2 Millionen) um 0,2 % und die […]

Musterknabe, Kommentar zur Bank of England von Andreas Hippin

Mark Carney hat in der letzten Woche seiner Amtszeit als Gouverneur der Bank of England eine Salve aus der Stalinorgel abgefeuert, um die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die britische Wirtschaft zu begrenzen. Die Rückführung des Leitzinses auf sein historisches Tief ist dabei nicht das Wichtigste. Nach dem Vorpreschen der US-Notenbank war schon zu erwarten, dass […]