Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 16.03.2020 bis 20.03.2020

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 16.03.2020 (Nr. 097) Zum Equal Pay Day (17.03.2020): Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap), Jahr 2019 (Nr. 098) Verarbeitendes Gewerbe (Beschäftigte), Januar 2020 (Nr. 099) Gemüseanbau und- ernte, Jahr 2019 Dienstag, 17.03.2020 (Nr. 100) Baugenehmigungen, Jahr 2019 (Nr. 12) Zahl der Woche: Elektroabfall […]

Paris, London, und Mailand teuerste Einkaufsstädte in Europa – Deutsche Big 7 Städte profitieren von Verteilung der Kaufkraft über die Republik

Paris und London sind die unangefochtenen Hochburgen des Einzelhandels in Europa. In keiner anderen Metropole werden so hohe Spitzenmieten bezahlt wie in der französischen Hauptstadt (1.958 Euro je Quadratmeter im Monat) und dem britischen Pendant (1.584 Euro). Das ergeben Analysen des internationalen Beratungsunternehmens für Immobilien JLL. Allerdings sind alle Städte der deutschen Big 7 auf […]

Handwerk: 3,9 % mehr Umsatz im Jahr 2019 / Beschäftigtenzahl um 0,3 % gegenüber 2018 gestiegen

Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk, Jahr 2019 +3,9 % zum Vorjahr Beschäftigte im zulassungspflichtigen Handwerk, Jahresdurchschnitt 2019 +0,3 % zum Vorjahr Das zulassungspflichtige Handwerk in Deutschland hat im Jahr 2019 einen 3,9 % höheren Umsatz als im Vorjahr erzielt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse aus den Umsatzsteuervoranmeldungen mit. Die Zahl der Beschäftigten […]

Umsatz im Ausbaugewerbe im Jahr 2019: +5,1 % zum Jahr 2018 / Zahl der Beschäftigten um 1,6 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen

Umsatz im Ausbaugewerbe, 4. Quartal 2019 +2,6 % zum Vorjahresquartal Jahr 2019 +5,1 % zum Vorjahr Beschäftigte im Ausbaugewerbe, 4. Quartal 2019 +1,3 % zum Vorjahresquartal Jahr 2019 +1,6 % zum Vorjahr Der Jahresumsatz im Ausbaugewerbe ist 2019 um 5,1 % gegenüber dem Jahr 2018 gestiegen. Damit erzielte das Ausbaugewerbe im sechsten Jahr in Folge […]

Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2019 um 2,9 % niedriger als 2018/ Zahl der Verbraucherinsolvenzen auch gesunken: 7,3 % weniger als im Vorjahr

Im Jahr 2019 haben die deutschen Amtsgerichte 18 749 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,9 % weniger als 2018. Die Zahl der beantragten Unternehmensinsolvenzen sank damit auf den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999. Einen Anstieg hat es zuletzt im Krisenjahr 2009 gegeben (+11,6 % gegenüber dem […]

Speisepilzernte 2019 gegenüber Vorjahr um 2 % gesunken / Erntemenge bei 71 800 Tonnen, davon 98 % Champignons

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 71 800 Tonnen Speisepilze geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Produktion von Speisepilzen damit gegenüber dem Vorjahr um 2 % gesunken. Mit einem Anteil von 98 % entfiel fast die gesamte Produktion auf Champignons. Die restliche Erntemenge setzte sich aus Austernseitlingen, Shiitake und sonstigen Spezialpilzkulturen […]

Großhandelspreise im Februar 2020: -0,9 % gegenüber Februar 2019

Großhandelsverkaufspreise, Februar 2020 -0,9 % zum Vormonat -0,9 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Februar 2020 um 0,9 % niedriger als im Februar 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Januar 2020 bei +0,3 % und im Dezember 2019 bei -1,3 % gelegen. Im […]

Inflationsrate im Februar 2020 bei +1,7 % / Inflationsrate bleibt trotz steigender Nahrungsmittelpreise unverändert

Verbraucherpreisindex, Februar 2020 +1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2020 +1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,6 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Februar 2020 bei +1,7 […]

Dumm gelaufen, Kommentar zur Europäischen Zentralbank von Mark Schrörs

Nach dem „Schwarzen Montag“ direkt der „Schwarze Donnerstag“: Die Panik an den globalen Finanzmärkten wegen des Coronavirus hat wieder ein neues Level erreicht und zu einem crashartigen Ausverkauf geführt – ausgelöst primär durch das von US-Präsident Donald Trump erlassene Einreiseverbot für Europäer. In dieser Gemengelage konnte die Europäische Zentralbank (EZB) mit ihrem Entscheid eigentlich nur […]

Nationalismus hilft nicht

Der Präsident der USA nimmt die Corona-Epidemie endlich ernst. Wochenlang verbreitete Donald Trump Lügen über das Virus. Jetzt hat er die Gefahr für Leib und Leben der US-Bürgerinnen und -Bürger eingestanden. Aus der richtigen Erkenntnis zieht Trump allerdings den falschen Schluss. Ein Einreiseverbot für Chinesen und EU-Bürger wird die Verbreitung des Virus in den USA […]