Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 14 509 Frauen mit der Diagnose Gebärmutterhalskrebs im Krankenhaus behandelt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltkrebstag am 4. Februar 2020 weiter mitteilt, ist die Zahl der stationären Behandlungen gegenüber 2007 rückläufig (-10 %). Fast die Hälfte der 2017 betroffenen Patientinnen war zwischen 45 und 65 Jahre alt, ein […]
Cyberkriminalität hat eine neue Gestalt und ein neues Ausmaß angenommen: Opfer werden nicht beiläufig gefunden, sondern Kriminelle scannen automatisiert nach Sicherheitslücken im Netz. Dann schlagen sie mit gezielter, krimineller Bosheit zu. Sophos? weltweit agierender Sicherheitsexperte Chet Wisniewski hat drei richtungweisende Beobachtungen aus dem Cyberökosystem zusammengefasst. Im letzten Jahr wurde eine eindeutige Entwicklung klar: die Dominanz […]
35 Prozent der Mittelständler leiden nach eigener Aussage schon spürbar unter der schwächeren Wirtschaftslage. Auf die eingetrübten Rahmenbedingungen reagieren sie mit verschiedenen Maßnahmen: So setzen drei von vier Mittelständlern auf ein Programm zur allgemeinen Kostenreduzierung, genauso viele streben eine langfristige Sicherung der Kreditkonditionen an. Das sind Ergebnisse der Studie „Finanzierungsmonitor 2020“. creditshelf, der Gestalter digitaler […]
Es gilt als normal, dass man sich zu Beginn von Verhandlungen seine Maximalforderungen um die Ohren haut. Von daher müsste man sich also keine Sorgen darüber machen, wenn London und Brüssel vor den Gesprächen über die künftigen Handelsbeziehungen völlig unvereinbare Positionen beziehen. Wundern darf man sich aber schon darüber, dass man im Berlaymont-Gebäude offenbar der […]
Jetzt will–s Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) mit der Drohung von Sanktionen gegen Handelskonzerne richten. Immerhin droht sie schon einmal und setzt nicht nur auf freiwillige Regelungen. Doch zugleich appelliert sie mit großer Geste und im Kanon mit der Kanzlerin an die Verantwortung der Händler. Es gehe schließlich um unsere Lebensmittel. Doch wenn Politiker moralisch daherkommen, […]
Hackerangriffe sind die größte Bedrohung des 21. Jahrhunderts Der Maschinen- und Anlagenbau ist in vielen Bereichen Weltmarktführer – und damit besonders interessant für Kriminelle. Die Fortschrittlichkeit in Digitalisierung und Automatisierung birgt leider nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Cyber Risiken, um genau zu sein. Denn die zunehmende Vernetzung macht die Branche anfälliger für Hackerangriffe. Bereits […]
Das Statistische Bundesamt (Destatis) erprobt einen neuen gesamtwirtschaftlichen Frühindikator: Der sogenannte BIP-Nowcast soll die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland bereits 10 Tage nach Ablauf eines Quartals verlässlich einschätzen. Damit will das Statistische Bundesamt künftig noch schneller als bisher qualitativ hochwertige Zahlen zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) bereitstellen. Derzeit wird das Verfahren in einer Machbarkeitsstudie getestet. Über […]
Die Frankfurter Rundschau schreibt zum umstrittenen Projekt Stuttgart 21: Der Tiefbahnhof und die neuen Zuführungen in den Stuttgarter Talkessel wurden als unausweichlicher Beitrag zu den europäischen Magistralen verkauft, die die Metropolen ganz Europas verbinden sollen. Allerdings fragte keiner der Verantwortlichen, welcher Aufwand angemessen ist. Angemessen für einen Zeitgewinn, der durch lange Umsteigezeiten wegen der geringen […]
Auf dem diesjährigen Global Funding and Financing Summit (GFF) der Deutschen Börse Group in Luxemburg wurde Mick Chadwick, Head of Securities Funding bei Aviva Investors, auf einem Panel zu Funding-Aktivitäten gefragt, was für ihn das bestimmende Thema an den Funding-Märkten 2019 gewesen ist. Das war für Chadwick die üppige Liquidität, und wie billig diese war. […]