„Europa braucht starke FinTechs“, ist Dr. Tamaz Georgadze, CEO der Raisin GmbH, überzeugt. Der Weltsparen-Gründer gehört zu den Sprechern der Frankfurt Digital Finance-Konferenz (FDF) am 5. Februar und erklärt dort unter anderem, warum „FinTechs ein starkes und geeintes Europa brauchen.“ Branchenexperten raten verstärkt zum Aufbau einer heimischen Digital-Finanzindustrie, da sich im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung […]
Einfuhrpreise, Dezember 2019 und Jahr 2019 +0,2 % zum Vormonat -0,7 % zum Vorjahresmonat -1,0 % Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 Ausfuhrpreise, Dezember 2019 und Jahr 2019 +0,1 % zum Vormonat +0,4 % zum Vorjahresmonat +0,5 % Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 Die Einfuhrpreise waren im Dezember 2019 um 0,7 % niedriger als im Dezember 2018. Im […]
Der bevorstehende Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Brexit) zum 31. Januar 2020 hat komplexe Folgen: Über den europäischen Binnenmarkt sind viele deutsche Unternehmen seit Jahrzehnten eng mit dem Vereinigten Königreich verbunden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten 9 % der ausländisch kontrollierten Unternehmen in Deutschland im Jahr 2017 Muttergesellschaften im Vereinigten […]
„Digitale Mittelstandsfinanzierung – schnell, innovativ und bankenunabhängig“ – unter diesem Motto lädt der digitale Mittelstandsfinanzierer creditshelf zu Paneldiskussionen über alternative Finanzierungsformen für den deutschen Mittelstand in den nächsten Wochen in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Düsseldorf und Frankfurt ein. Weitere Partner sind das Fintech iwoca sowie der Kreditmarktplatz auxmoney. Die Veranstaltung wird moderiert von Carsten Maybach, […]
Eine strategische Neuausrichtung von SAP dürfen Investoren mit der neuen Doppelspitze nicht erwarten. Das haben die Co-CEOs Christian Klein und Jennifer Morgan auf dem Kapitalmarkttag im vergangenen November bereits deutlich gemacht und das wurde mit der Zahlenvorlage zum Schlussvierteljahr 2019 nun noch einmal bestätigt. Die Strategie des Vorgängers Bill McDermott, das Cloud-Geschäft auszubauen und die […]
Trump und Netanjahu inszenieren sich zwar als Heilsbringer; ihrem Papier suchen sie historische Tragweite anzudichten. Dessen ganz und gar profaner Zweck ist jedoch offensichtlich: Der „Friedensplan“ soll zwei heftigem Gegenwind ausgesetzten Staatsmännern zum Verbleib im Amt verhelfen. Der Zeitpunkt seiner Veröffentlichung hat wenig mit der Lage zwischen Mittelmeer und Totem Meer zu tun. Er ist […]
Viele von uns leben heute in einer kollaborativen Umgebung ? von der Arbeit bis hin zum Familienleben. Daten oder Online-Dokumente werden gemeinsam genutzt und manch einer teilt den Zugang für Informationen in der Cloud. Das ist für viele tagtägliche Realität. Wichtig ist, dass man die Risiken versteht und weiß, wie man mit potenziellen Gefahren umgeht […]
190 Euro gaben die privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2017 durchschnittlich für Spielwaren aus. Doch Kinder und Jugendliche können auch ohne direkte Belastung der Familienkasse Spaß haben – zum Beispiel auf öffentlichen Spielplätzen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Nürnberger Spielwarenmesse vom 29. Januar bis 2. Februar 2020 mitteilt, haben die Unternehmen in […]
Anmoderationsvorschlag: Wo verbringen Sie die meiste Zeit? Nach der Arbeit sind das in der Regel die eigenen vier Wände. Und das sollte dann auch ein Ort sein, wo man sich wohl fühlt, wo man entspannen kann und wo man einfach gerne ist. Für jeden bedeutet das natürlich etwas anderes. Trotzdem zeichnen sich immer wieder Trends […]
Wenige Wochen vor Beginn der weltgrößten Mobilfunkmesse in Barcelona geht das Ringen um die Zulassung Huaweis als Ausrüster für 5G-Netze in Deutschland und Europa in die heiße Phase. Dabei sind die Fronten unverändert und alle Verbalakrobatik über „höchste Ansprüche an Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität“, die für kritische Telekom-Infrastruktur gefordert wird, dürfte kaum ausreichen, um die […]