Einzelhandelsumsatz im Jahr 2019 real voraussichtlich gut 2,9 % höher als 2018

Einzelhandelsumsatz, November 2019 +2,1 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +2,1 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +2,8 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) +3,1 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Jahresergebnis 2019 (Schätzung) +2,9 % im Jahr 2019 gegenüber 2018 (real, vorläufig) +3,4 % im Jahr 2019 gegenüber 2018 (nominal, vorläufig) Der […]

Pressestimme zum Vorschlag einer Steuer auf Bodenwertzuwachs:

Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Vorschlag der SPD-Spitze, Zuwächse beim Bodenwert zu besteuern: Es wird sich bestimmt jemand finden, der das für einen unzulässigen Eingriff in Eigentumsrechte hält: pfui, Sozialismus! Dabei geht es nur darum, die schlimmsten Folgen eines kaum gezügelten Kapitalismus abzumildern. Wenn ein Aspekt grundsätzliche Kritik verdient, dann dieser: Steuern und Mietendeckel können […]

Im Jahr des Chaos, ein Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

Am ersten Handelstag des neuen Jahres herrschte an den internationalen Finanzmärkten noch eitel Sonnenschein. An der Wall Street stiegen die drei großen Aktienindizes wieder einmal auf Allzeithochs, und auch diesseits des Atlantiks gab es deutliche Gewinne an den Aktienmärkten. Nur einen Tag später sah die Situation schon wieder gänzlich anders aus. Die jüngsten Ereignisse im […]

Falsche Politik

Trump und seine Falken wollen nichts wissen von Diplomatie und langfristigen Strategien, um ein komplexes Problem zu lösen. Die Trump-Administration hat nicht nur einseitig das Atomabkommen mit dem Iran gekündigt, sondern auch die damit verknüpfte Idee beseitigt, das iranische Regime schrittweise auf einen anderen politischen Weg zu bringen. Sein Vorgänger Barack Obama wollte mit der […]

Verbraucherpreise im Dezember 2019 voraussichtlich um 1,5 % höher als im Dezember 2018

Verbraucherpreisindex, Dezember 2019: +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) +1,4 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2019: +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,6 % zum Vormonat (vorläufig) +1,4 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Dezember […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 06.01.2020 bis 10.01.2020

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 06.01.2020 (Nr.004) Einzelhandel (Umsatz), November 2019 Dienstag, 07.01.2020 (Nr. 005) Öffentlicher Gesamthaushalt, 1. bis 3. Quartal 2019 (Nr. 006) Emissionsrelevanter Energieverbrauch, Jahre 2010-2017 (Nr. 02) Zahl der Woche: Zeitaufwand für den Weg zur Arbeit, Individualverkehr vs. ÖPNV, Jahr 2016 Mittwoch, 08.01.2020 (Nr. 007) Verarbeitendes Gewerbe […]

November 2019: 0,7 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresmonat / Beschäftigungszuwachs um 298 000 Personen gegenüber November 2018

Im November 2019 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 45,5 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Gegenüber November 2018 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 0,7 % zu (+298 000 Personen). Die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahreszeitraum hatte im Januar 2019 noch 1,1 % und im Juni 0,9 % betragen. Damit […]

Bitterer Nachgeschmack, Kommentar zu Airbus von Gesche Wüpper

Es war ein Wettkampf, den sich die Kontrahenten stets am Ende des Jahres lieferten – ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Beobachter in Atem hielt. Eigentlich. Denn diesmal stand der Sieger schon seit langem fest, da Boeing ihren Kassenschlager seit dem im März verhängten Flugverbot für die 737 Max nicht mehr ausliefern darf. Deshalb ist es keine Überraschung […]

Erdogans Großmachtfantasien

Mit dem geplanten Militäreinsatz in Libyen will der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan die Rolle seines Landes als Führungsmacht in der Region festigen. Mit seinen Großmachtfantasien will Erdogan nicht zuletzt die Bevölkerung über die schwierige Wirtschaftslage und die Demokratiedefizite hinwegtrösten. Aber die Völker im Nahen Osten und Mittelasien, auf dem Balkan und in Nordafrika erinnern […]

Pressekonferenz-Einladung: „Bruttoinlandsprodukt 2019 für Deutschland“

Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) lädt ein zur Pressekonferenz „Bruttoinlandsprodukt 2019 für Deutschland“: am Mittwoch, den 15. Januar 2020 im Haus der Bundespressekonferenz, Tagungszentrum Raum III + IV Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Beginn: 9:55 Uhr Mitwirkende: – Albert Braakmann, Leiter der Abteilung „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Preise“ – Stefan Hauf, Leiter der Gruppe „Inlandsprodukt, Input-Output-Rechnung“ – Tanja Mucha, […]