Jahr 2019: Anstieg der Erwerbstätigkeit setzt sich fort / Zahl der Erwerbstätigen um 0,9 % gegenüber Vorjahr gestiegen

Im Jahresdurchschnitt 2019 waren rund 45,3 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag die Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2019 um 402 000 Personen oder 0,9 % höher als im Vorjahr. Im Jahr 2018 hatte die Zuwachsrate noch 1,4 % betragen. Damit setzte sich der nun […]

Düstere Prognosen

Im Nahen Osten beginnt das neue Jahrzehnt, wie das alte endete – mit Chaos und Gewalt, mit Luftangriffen und Todesopfern. Im Norden Syriens verbreiten russische Kampfjets Angst und Schrecken. Auf dem Schlachtfeld in Libyen braut sich der nächste internationale Stellvertreterkrieg zusammen. Und im Irak droht nach dem Angriff auf die US-Botschaft ein Showdown zwischen den […]

Ein bisschen Greta / Kommentar zu Klimapolitik und Kapitalismus von Claus Döring

Sind wir nicht alle ein bisschen Greta? Egal ob Politiker, Notenbanker, Unternehmer oder Investoren? Auch diese Jahresschlussausgabe kommt nicht an den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit vorbei. Sie stellt sie sogar in den Mittelpunkt. Dass sich das Thema Nachhaltigkeit wie ein roter Faden durch diese Ausgabe zieht, hat freilich weniger mit der Klimaaktivistin Greta Thunberg zu […]

Ungefährdete Demokratie

Wenn Konzerne Spenden an politische Parteien stoppen, dann gefährdet das nicht die Demokratie. Die Parteien wirken auch weiter an der politischen Willensbildung mit. Sie mögen in den letzten Jahren Budget-Einschnitte zu verkraften gehabt haben. Aber sie stehen keinesfalls kurz vor der Pleite. Handlungsfähig sind sie wie eh und je. Außerdem sind Großspenden keinesfalls die einzige […]

Zum Jahreswechsel: Importe von Feuerwerkskörpern erreichten 2018 Rekordwert

– 2018 wurden 47 400 Tonnen Feuerwerkskörper im Wert von 121 Millionen Euro nach Deutschland importiert, fast 11 % mehr als 2017 und 48 % mehr als 1999 – Preise für Sekt, Prosecco und Champagner sind in den vergangenen fünf Jahren unterdurchschnittlich gestiegen – Überdurchschnittlich viele Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss in der Silvesternacht Die Debatten rund […]

Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2019: +4,9 % gegenüber dem 3. Quartal 2018

3. Quartal 2019 (vorläufig): Preise für Wohnimmobilien +4,9 % zum Vorjahresquartal +1,6 % zum Vorquartal Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland lagen im 3. Quartal 2019 durchschnittlich 4,9 % höher als im 3. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, verteuerten sich insbesondere Eigentumswohnungen (+9 %) und Ein- und Zweifamilienhäuser (+7,5 %) […]

Satire ja, platt nein

Satire darf alles. Deshalb darf der WDR auch einen Kinderchor singen lassen „Meine Oma is ne alte Umweltsau“. Das ist weder lustig noch hilfreich. Abgesehen davon, dass die meisten „Omas“ im Durchschnitt wohl weniger konsumorientiert als die Jüngeren leben – diese Art, die Generationen gegeneinander aufzuwiegeln, führt zu nichts Gutem. Und die „Umweltsau“ ist man […]

Endspurt beimÖlpreis / Kommentar zur Marktentwicklung von Dieter Kuckelkorn

Der Ölpreis zeigt zum Jahresende hin eine bemerkenswerte Entwicklung. Die wichtigste Nordseesorte Brent Crude ist inzwischen über die Marke von 68 Dollar je Barrel geklettert. Dies ist der höchste Stand seit drei Monaten. Die Notierung nimmt Kurs auf 70 Dollar. Sie würde damit das Zwischenhoch von Mitte September von rund 69 Dollar hinter sich lassen […]

Likuds Ja zu Netanjahu

Die Likud-Mitglieder haben mit der Wiederwahl von Benjamin Netanjahu zum Parteichef zweierlei gezeigt. Zum einen ist ihnen – wie ihrem Vorsitzenden – die Macht wichtiger als Demokratie und Rechtsstaat. Sie halten die Anklage gegen „Bibi“ wegen Korruption wie der Beschuldigte für einen „Putschversuch“. Zum anderen halten sie es nicht für einen Makel, dass Netjanahu nach […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 30.12.2019 bis 03.01.2020

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 30.12.2019 (Nr. N 018) Fakten zu Silvester (Nr. 509) Preisindizes für Wohnimmobilien, 3. Quartal 2019 Donnerstag, 02.01.2020 (Nr. 001) Jährliche Arbeitsmarktstatistik, Schnellmeldung, Jahr 2019 Freitag, 03.01.2020 (Nr. 002) Monatliche Arbeitsmarktstatistik (Erwerbstätige, Erwerbslose, Erwerbslosenquote), November 2019 (Nr. 003) Verbraucherpreisindex (inklusive Harmonisierter Verbraucherpreisindex), vorläufige Ergebnisse, Dezember 2019 […]