Schweinebestände 2019 um 2% zurückgegangen

Zum Stichtag 3. November 2019 wurden gemäß der vorläufigen Ergebnisse in Deutschland 25,9 Millionen Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2% oder 519 200 Tiere weniger als zum 3. November 2018. Mastschweine machten hierbei 44,9 % oder 11,7 Millionen Tiere aus. Im Vergleich zum November 2018 ist der Bestand an […]

Kommentar zu Habeck-Vorstoß zu Flüchtlingen auf griechischen Inseln / Titel: Zumindest die Kinder von den Inseln holen

Grünen-Chef Robert Habeck hat gut daran getan, an Europas Schande zu erinnern. Mit seinem Appell zur Aufnahme von Flüchtlingskindern durchbricht Habeck das schuldbewusste Schweigen. Er kratzt am Selbstbild eines Kontinents, der dem Rest der Welt gern Vorträge über Werte und Moral hält – die er selbst jedoch an seinen Rändern missachtet. Betroffenheit allein aber löst […]

Bescherung für Aktionäre / Kommentar zur Entwicklung des Aktienmarkts am Jahresschluss von Werner Rüppel

Ja ist denn heute schon Weihnachten? Dies fragen sich Aktionäre angesichts satter Gewinne mit Dividendentiteln in diesem Jahr, die zuletzt noch durch die Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie den Wahlsieg Boris Johnsons getrieben wurden. Im Moment scheint wirklich alles zu passen, so dass weltweit etliche Aktienindizes in den vergangenen Tagen neue […]

Unsichere CDU

Eine Woche hat die CDU Sachsen-Anhalt gebraucht, um festzustellen, dass Extremisten in ihren Reihen keinen Platz haben. Eine Woche ließ die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer verstreichen, um zu betonen, dass ihre Partei sich gegen Rechtsextremismus stelle. Wenn es um Selbstverständlichkeiten geht, ist eine Woche eine sehr lange Zeit. Der Fall des Robert Möritz zeigt daher vor […]

Gute Vorsätze für mehr finanzielle Unabhängigkeit im neuen Jahr (FOTO)

Gute Vorsätze für mehr finanzielle Unabhängigkeit im neuen Jahr (FOTO)

Der Jahreswechsel naht – und damit auch die guten Vorsätze für das neue Jahr. Ein Thema, das bei vielen Deutschen noch etwas stiefmütterlich behandelt wird, ist die Geldanlage. Zwar sind viele Sparer mit ihren Erträgen unzufrieden und sie sind sich dessen bewusst, dass die Zinsen nicht allzu bald wieder ansteigen. Allerdings hält sie mangelndes Wissen […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 23.12.2019 bis 27.12.2019

die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 23.12.2019 (Nr. N 016) Fakten zu Weihnachten (Nr. 504) Index der Außenhandelspreise, November 2019 (Nr. 505) Umsätze in der Klimaschutzbranche, Jahr 2017 (Nr. 506) Verkehrsunfälle, Oktober 2019 (Nr. 507) Viehbestand Schweine, Rinder, Schafe, Stichtag 03.11.19 Freitag, 27.12.2019 (Nr. N 017) Preisentwicklung für Bahntickets im Nah-und […]

Mehmet Göker „Der Versicherungsvertreter“ ist zurück / Sein neuer „Change Your Life Masterkurs 2020“ ab sofort online verfügbar (FOTO)

Mehmet Göker „Der Versicherungsvertreter“ ist zurück / Sein neuer „Change Your Life Masterkurs 2020“ ab sofort online verfügbar (FOTO)

Lange war es ruhig um Mehmet Göker. Doch nun meldet sich der Erfolgsunternehmer mit einem Seminarkonzept zurück, das Sie in 12 Kapiteln zum beruflichen und privaten Erfolg führt. Die beste Zeit Ihres Lebens beginnt jetzt! Sie haben tolle Geschäftsideen, aber stoßen nicht auf genügend Resonanz? Vielleicht möchten Sie mit Ihrem Unternehmen auf die Erfolgsspur, aber […]

Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2019: +1,1 % gegenüber 3. Quartal 2018

Erzeugerpreise für Dienstleistungen, 3. Quartal 2019: +1,1 % zum Vorjahresquartal +0,5 % zum Vorquartal Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im 3. Quartal 2019 um 1,1 % höher als im 3. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war die Preissteigerung gegenüber dem 3. Quartal 2018 im Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen mit […]

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2019: -2,0 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2019 saison- und kalenderbereinigt 2,0 % niedriger als im September 2019. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das reale Volumen der saison- und kalenderbereinigten Auftragseingänge von August bis Oktober 2019 gegenüber Mai bis Juli 2019 um 0,4 %. Im Vorjahresvergleich war […]

Energieverbrauch in der Industrie 2018 um 2,3 % gegenüber dem Vorjahr gesunken

Im Jahr 2018 hat die Industrie in Deutschland 3 981 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 2,3 % weniger als 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde dabei der Großteil energetisch eingesetzt, also zum Beispiel für die Strom- und Wärmeerzeugung (86 %). Die übrigen 14 % der von der Industrie verwendeten Energieträger dienten beispielsweise […]