BearingPoints Emissionsrechner LogEC erhält die GLEC-Akkreditierung für den Bereich CO2-Bilanzierung

Diese neue Akkreditierung unterstreicht die Fähigkeiten von LogEC bei der Berechnung, Analyse und Reduktion von Treibhausgasen und anderen Luftschadstoffen. Der Emissionskalkulator LogEC hat die Akkreditierung des Smart Freight Centre (SFC) für Berechnungen in Übereinstimmung mit den Rahmenbedingungen des Global Logistics Emissions Council (GLEC) erhalten. LogEC wurde von der Management- und Technologieberatung BearingPoint entwickelt und ist […]

Zuwanderung 2018: Deutschland wächst um 400 000 Menschen/Binnenwanderung: Mehr Zuzüge in die neuen Länder als Fortzüge

Im Jahr 2018 sind rund 400 000 mehr Personen nach Deutschland zugezogen als fortgezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es 2018 insgesamt 1 585 000 Zuzüge aus dem Ausland und 1 185 000 Fortzüge in das Ausland. Die Nettozuwanderung ist gegenüber dem Vorjahr (2017: 416 000) leicht zurückgegangen. Erhöhte Zuwanderung von bislang im Ausland lebenden Deutschen Der Abwanderungsverlust […]

Jede fünfte Person lebte 2018 in einem Einpersonenhaushalt

Zahl der Einpersonenhaushalte in Deutschland seit 1991 um 46 % gestiegen Im Jahr 2018 gab es 41,4 Millionen private Haushalte in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt, hatten darunter Einpersonenhaushalte mit 42 % den größten Anteil. Damit lebten rund 17,3 Millionen Menschen oder etwa jede fünfte Person in Deutschland […]

2. Quartal 2019: 6,6 % weniger Zigaretten versteuert als im Vorjahr

Im zweiten Quartal 2019 wurden in Deutschland 6,6 % weniger Zigaretten versteuert als im zweiten Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank die versteuerte Menge auf 19,1 Milliarden Stück mit einem Verkaufswert von 5,8 Milliarden Euro. Auch die Menge des versteuerten Tabak-Feinschnitts für selbstgedrehte Zigaretten ging im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9,2 […]

Börsen-Zeitung: Deplatzierte Schadenfreude / Kommentar zu den enttäuschenden Wachstumszahlen in China von Norbert Hellmann

Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 6,2% nach zuvor 6,4% gewachsen. Im Weltmaßstab ist das eine stramme Performance, für das Reich der Mitte allerdings ist es der schwächste Wachstumsausweis seit Beginn der Quartalserfassung vor 27 Jahren. An den Märkten sorgt dies aber für wenig Aufregung. Der schleichende Wachstumsrückgang ist insbesondere vor dem Hintergrund des […]

Frankfurter Rundschau: Trumps Rassismus

Trump ist ein skrupelloser Brandstifter. Er weiß genau, wie er mit Angst und Hass seine überwiegend weiße Basis in der Unter- und Mittelschicht bei Laune halten kann. Genau darum geht es ihm nun im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im Herbst kommenden Jahres. Und wohl auch darum, die Macht der Bilder von in Käfigen eingesperrten Migranten an […]

Genehmigte Wohnungen von Januar bis Mai 2019: -2,4 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Zahl der Baugenehmigungen steigt ausschließlich bei Einfamilienhäusern Von Januar bis Mai 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 136 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,4 % weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. In […]

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2019: +1,4 % zum Vorjahresmonat

Ende Mai 2019 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüber Mai 2018 um 78 000 zu (+1,4 %). Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von […]

Frankfurter Rundschau: Nicht ausweichen

So weit ist es gekommen: Handelsschiffe auf dem Mittelmeer machen einen Bogen um die Routen der Schlauchboote, mit denen sich Migranten auf den Weg nach Europa machen. Zu groß sei die Angst, berichtet die Deutsche Seemannsmission, dass man auf Flüchtlinge in Seenot trifft, sie rettet – und die Seeleute dann in Italien eine Anklage wegen […]

Börsen-Zeitung: Dax droht Gewinnrezession / Kommentar zur Lage am Aktienmarkt von Christopher Kalbhenn

Während der US-Aktienmarkt auch am Freitag mit Indexrekorden aufgewartet hat, hat der Dax in der abgelaufenen Woche nicht ganz so stark von der Zinssenkungsfantasie profitiert. Mit einem Stand von 12.323 Punkten wies das Blue-Chip-Barometer zuletzt ein Wochenminus von 2% auf. Auf die Stimmung der Marktteilnehmer drückt das sich zusehends eintrübende Bild, was die Unternehmensgewinne betrifft. […]