Der Software Architecture Summit, das große Trainingsevent für Softwarearchitektur, geht in Berlin in die nächste Runde

Vom 16. bis 18. September 2019 präsentiert die Entwickler Akademie den nächsten Software Architecture Summit in Berlin. Das dreitägige Trainingsevent vermittelt Softwarearchitekten, Senior-Entwicklern und IT-Projektleitern umfangreiches Praxiswissen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Softwarearchitektur. Der diesjährige Software Architecture Summit bietet seinen Teilnehmern 15 Workshops sowie mehrere Keynotes und Night Sessions. Die halb- und ganztägigen Workshops […]

Frankfurter Rundschau: Sozial verträgliche CO2-Steuer

Eine rasche Abkehr von fossilen Brennstoffen ist ohne Preisaufschlag unwahrscheinlich, das haben die „Wirtschaftsweisen“ klargemacht. Ein Aufpreis auf Kohle, Gas und Öl würde die Suche nach alternativen Kraftstoffen beschleunigen. Wo dieser Preis ansetzt – ob bei bestehenden nationalen Energiesteuern oder bei der Ausweitung des EU-weiten Handels mit Verschmutzungsrechten – ist zweitrangig. Diese Instrumente ergänzen sich. […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 15.07.2019 bis 19.07.2019

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 15.07.2019 (Nr.269) Baugenehmigungen; Januar 2019 – Mai 2019 (Nr.270) Verarbeitendes Gewerbe (Beschäftigte), Mai 2019 Dienstag, 16.07.2019 (Nr.271) Außen- und Binnenwanderungen, Jahr 2018 (Nr.272) Haushalte im Zeitvergleich – Ergebnisse des Mikrozensus, Jahr 2018 (Nr.273) Absatz von Tabakwaren, 2. Quartal 2019 (Nr.29) Zahl der Woche: Import von […]

SD Worx und GlobePayroll stärken ihre Partnerschaft

SD Worx, ein führender Anbieter von globalen Payroll- und HR-Dienstleistungen, erhöht seinen Anteil an GlobePayroll von 40 % auf 50,01 %. Das Ende 2015 gegründete französische Unternehmen ist das erste auf dem Markt, das eine globale Payroll-Lösung anbietet, die vollständig in der Cloud arbeitet. Im Juni letzten Jahres erwarb SD Worx 40 % der Aktien von GlobePayroll. SD […]

Großhandelspreise im Juni 2019: +0,3 % gegenüber Juni 2018

Großhandelsverkaufspreise, Juni 2019 -0,5 % zum Vormonat +0,3 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Juni 2019 um 0,3 % höher als im Juni 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im Mai 2019 bei +1,6 % und im April 2019 bei +2,1 % gelegen. Im […]

E-Government: Jede zweite Person nutzt das Internet für Behördenkontakte

50 % der Bevölkerung nutzten in Deutschland im Jahr 2018 das Internet für den Kontakt mit Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Ergebnissen der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten weiter mitteilt, hatte dieser Anteil zehn Jahre zuvor bei 39 % gelegen. Am weitesten verbreitet […]

April 2019: 2,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im April 2018

Im April 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 689 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,3 % weniger als im April 2018. Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im April 2019 mit 284 Fällen (April 2018: 307) im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen). Unternehmen des Baugewerbes stellten 280 Insolvenzanträge (April […]

Börsen-Zeitung: Skandal-Bingo / Kommentar zu Verstrickungen der Deutschen Bank von Stefan Paravicini

Nicht alles lässt sich so schnell über Bord werfen wie 18.000 Mitarbeiter. Wer dachte, dass sich die Deutsche Bank mit dem am Wochenende angekündigten Kahlschlag in der Belegschaft und mit der Verschiebung von Risikoaktiva im Volumen von 74 Mrd. Euro in eine neue Bad Bank gleich auch ihrer vielen anderen Altlasten entledigen könnte, wurde in […]

Frankfurter Rundschau: Gefährliche Spirale

Seit Wochen drohen sich Washington und Teheran, obwohl beide wissen, dass die nächste Provokation den befürchteten Waffengang auslösen könnte. Spätestens seit der Aktion der britischen Marine gegen einen iranischen Tanker vor Gibraltar musste allen klar sein, dass die Islamische Republik auf Rache sinnt und die für die Weltwirtschaft hochsensible Straße von Hormus ins Visier nehmen […]

Genossenschaftliche FinanzGruppe legt konsolidierten Jahresabschluss 2018 vor: Stabile Erträge im operativen Kundengeschäft / Ergebnis vor Steuern bei 7,8 Milliarden Euro

Im Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 7,8 Milliarden Euro. Das klassische Bankgeschäft verlief dabei erfreulich stabil und war durch weiteres Wachstum im Einlagen- und Kreditgeschäft geprägt. Die starken Schwankungen an den Kapitalmärkten zum Jahresende führten im Vergleich zum sehr guten Vorjahresergebnis stichtagsbedingt zu einem Ergebnisrückgang […]