Rekord beiüber 100-Jährigen: Weltweite Zahl steigt auf 533 000

Die weltweite Zahl der Menschen ab 100 Jahren ist im Jahr 2019 auf den neuen Höchstwert von rund 533 000 Personen gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden anlässlich des Weltbevölkerungstages am 11.07. mitteilt, hat sich ihre Zahl damit seit der Jahrtausendwende fast vervierfacht. Im Jahr 2000 umfasste die Altersgruppe ab 100 Jahren weltweit […]

Spitch gibt Tipps für das Sprechen mit Computern / Fünf goldene Regeln, die den Umgang mit Sprachdialogsystemen erleichtern

Immer mehr Unternehmen beinahe aller Branchen setzen auf Sprachsteuerung, von der Telefonhotline über Sprachassistenten bis hin zu Smartphone-Apps, die per Sprache bedient werden. Vor diesem Hintergrund gibt die Spitch AG (www.spitch.ch), einer der technologisch führenden Anbieter von Sprachsystemen, eine Reihe von Tipps für den Umgang beim Sprechen mit Computern. 1. Direkt auf den Punkt kommen, […]

Straßenverkehrsunfälle 2018: 3 % mehr Tote und 1,5 % mehr Verletzte

Im Jahr 2018 sind in Deutschland 3 275 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 95 Menschen mehr als 2017 (+3 %). Weitere 396 000 Menschen wurden bei Verkehrsunfällen verletzt, das waren 5 706 Verletzte mehr als 2017 (+1,5 %). 57 % der Verkehrstoten kamen bei Unfällen […]

Börsen-Zeitung: Wenig Beinfreiheit / Kommentar zum neuen Premier in Griechenland von Andreas Heitker

Die griechischen Bürger haben sich für einen politischen Neustart entschieden und – wie erwartet – die Regierung unter der Führung von Alexis Tsipras abgewählt. Sein Nachfolger Kyriakos Mitsotakis, Chef der konservativen Nea Dimokratia, ist bereits gestern vereidigt worden und hat dann auch gleich erste Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft angekündigt. Das ist gut, denn in […]

Frankfurter Rundschau: Die neue, alte Macht

Jetzt hat Kyriakos Mitsotakis übernommen, und er muss sich erst gar nicht verbiegen: Steuersenkungen für Unternehmen, Privatisierung auf Teufel komm raus – was einem Tsipras wenigstens noch wehgetan haben mag, ist beim Ex-Banker Mitsotakis Programm. Zwar möchte auch der Neue die Auflagen der europäischen Institutionen, vor allem die geforderten Haushaltsüberschüsse, neu verhandeln. Das aber liegt […]

Wer bewältigt die tägliche Informationsflut am Arbeitsplatz besser: „Jung“ oder „Alt“?

Wer geht am Arbeitsplatz eigentlich besser mit der täglichen Informationsflut um – jüngere oder ältere Kollegen? Die Jüngeren, sagen viele – weil sie fitter sind beim Bedienen moderner Medien und sie ihre gesamte berufliche Entwicklung schon in einem digitalisierten Umfeld durchlebt haben. Indes gibt es gute Gründe, auch bei diesem Thema die Älteren keinesfalls abzuschreiben. […]

Baupreise für Wohngebäude im Mai 2019: +4,7 % gegenüber Mai 2018

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland steigen weiter stark: Im Mai 2019 lagen sie um 4,7 % höher als im Vorjahresmonat. Im Februar 2019 hatte der Preisanstieg im Jahresvergleich bei 4,8 % gelegen. Im Vergleich zum Februar 2019 erhöhten sich die Preise im Mai 2019 um 0,8 %. Alle Preise beziehen […]

Produktion im Mai 2019: +0,3 % saisonbereinigt zum Vormonat

Mai 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe +0,3 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -3,7 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) April 2019 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe -2,0 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -2,3 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben […]

Deutsche Exporte im Mai 2019: +4,5 % zum Mai 2018

Exporte, Mai 2019 113,9 Milliarden Euro +1,1 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +4,5 % zum Vorjahresmonat Importe, Mai 2019 93,4 Milliarden Euro -0,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +4,9 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, Mai 2019: 20,6 Milliarden Euro 18,7 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, Mai 2019 16,5 […]

Frankfurter Rundschau: Politik statt Soldaten

Ein deutsches Nein zum Bundeswehreinsatz in Syrien sollte allerdings verbunden werden mit einer Debatte über die Ziele des westlichen Bündnisses in Syrien und Vorschlägen, wie diese zu erreichen sind. Damit ließe sich nicht nur das Argument entkräften, Berlin wolle keine Verantwortung übernehmen. Denn der Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat ist sicher auch aus europäische […]