Ein deutsches Nein zum Bundeswehreinsatz in Syrien sollte allerdings verbunden werden mit einer Debatte über die Ziele des westlichen Bündnisses in Syrien und Vorschlägen, wie diese zu erreichen sind. Damit ließe sich nicht nur das Argument entkräften, Berlin wolle keine Verantwortung übernehmen. Denn der Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat ist sicher auch aus europäische […]
Die jüngste Entscheidung der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) und befreundeter Staaten unter Führung Russlands, die seit Anfang diesen Jahres gültigen Produktionskürzungen für weitere neun Monate beizubehalten, hat am Ölmarkt eine wohl nicht erwartete Reaktion ausgelöst: Der Preis der weltweit wichtigsten Sorte Brent Crude gab einen Tag nach dem Beschluss um 4% nach. Erholt hat […]
Der Klimawandel hat viele Wählerinnen und Wähler bei den Europawahlen geleitet, ihre Stimme den Grünen zu geben statt Union oder SPD. Da ist es keine Sensation mehr, wenn eine Bundesumweltministerin Modelle zur Einführung eines CO2-Preises für den Industriestandort Deutschland präsentiert. Und der Wirtschaftsflügel der Union dies „mit Interesse“ zur Kenntnis nimmt. Will Deutschland seine Klimaziele […]
(die Veröffentlichungen erfolgt um 08.00 Uhr) Zusätzlich zu den in der Wochenvorschau angekündigten Pressemitteilungen wird das Statistische Bundesamt am Freitag, den 12. Juli 2019, eine zusätzliche Pressemitteilung mit dem Titel: „Insolvenzen, April 2019“ veröffentlichen. +++ Die Veröffentlichungstermine sowie weitere Informationen sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden unter: https://www.destatis.de/DE/Presse/Termine/Veroeffent lichungstabelle/_inhalt.html Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. […]
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 08.07.2019 (Nr.257) Baupreise für Wohngebäude, Mai 2019 (Nr.258) Produktionsindex, Mai 2019 (Nr.259) Außenhandel, Mai 2019 Dienstag, 09.07.2019 (Nr.260) Verkehrsunfälle, endgültige Ergebnisse, Jahr 2018 (Nr.261) Freischaltung der Deutschen Berichtsplattform zu den globalen Nachhaltigkeitsindikatoren (Nr.28) Zahl der Woche zum Weltbevölkerungstag (11.07.2019): Weltweite Anzahl der über 100-Jährigen, Jahr […]
Rückzahlungsquote mit 97,9 Prozent erneut verbessert // Junge Erwachsene zahlen besser als der Durchschnitt zurück // Zu 90,8 Prozent der Verbraucher sind bei der SCHUFA nur positive Informationen gespeichert // Exklusive forsa-Umfrage zeigt: Verbraucher in Deutschland stehen der Digitalisierung aufgeschlossen gegenüber // Rechnungskauf beim Online-Shopping weiter der Favorit // Sicherheitsbewusstsein von Verbrauchern ist hoch „Fast […]
Mai 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -2,2 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -8,6 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) April 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe +0,4 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -5,3 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben […]
Frauenanteil bei wissenschaftlichem Personal unverändert bei 39 % Rund 400 100 Personen waren Ende 2018 an deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken als wissenschaftliches Personal beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 1,3 % mehr als Ende 2017. Die Zahl der Frauen beim wissenschaftlichen Personal stieg im Vergleich zum Vorjahr um […]
Nach vielen Warnstreiks, zähen Verhandlungen und der offenbar unvermeidbaren rhetorischen Folklore haben die Arbeitgeber des privaten und öffentlichen Bankgewerbes endlich einen gemeinsamen Nenner mit den Gewerkschaften gefunden. Angesichts des anhaltend hohen Kostendrucks insbesondere auf die privaten Banken könnten sich die Gewerkschaften für ihr Verhandlungsgeschick auf die eigenen Schultern klopfen. Auch wenn die ausgehandelten 4% bei […]