Frankfurter Rundschau: Trumps Kulturbruch

Panzer sollten rasseln, die Truppen sollten tanzen, alles zum Vergnügen des Herrschers. Solche Machtdemonstrationen hat es bislang am US-amerikanischen Unabhängigkeitstag nie gegeben. Nie applaudierten die Amerikaner am 4. Juli irgendeiner Obrigkeit, nicht mal der eigenen. Es hätte auch zur Geschichte dieses Datums nicht gepasst. Am 4. Juli 1776 wagten es die Gründer der USA, sich […]

Wirtschaft pfui – Büromarkt hui – Büroflächenumsatz in den Big 7 bei 2 Millionen Quadratmeter

Die konjunkturelle Lage hat sich auch in den Monaten April bis Juni nicht verändert. Im Gegenteil. Laut Consensus Economics soll das Wirtschaftswachstum 2019 nur noch bei 0,8 Prozent liegen, wobei der private Konsum mit einer prognostizierten Wachstumsrate von 1,5 Prozent nach wie vor die wesentliche Stütze sein wird. Handelskonflikte und Unsicherheiten aller Orten lassen auch […]

Deutscher Wohninvestmentmarkt – quo vadis? – Rückgang des Transaktionsvolumens auf drei Viertel des Vorjahreszeitraumes

Der Rückgang des Transaktionsvolumens auf dem deutschen Wohninvestmentmarkt* zum Halbjahr 2019 ist noch nicht auf die politische Großwetterlage zurückzuführen, sondern insbesondere auf das fehlende Angebot. Mit 8,1 Mrd. Euro wurden zur Jahresmitte 2019 nur noch drei Viertel des Vorjahreszeitraum erreicht. Auch der Vergleich mit dem Fünfjahresschnitt fällt negativ aus (- 12%). Zwar konnte mit dem […]

Immobilieninvestoren zeigen sich weiter unbeeindruckt von politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen – Deutscher Investmentmarkt bleibt zur Jahreshalbzeit auf Kurs

Allen negativen Meldungen zum Trotz setzt der deutsche Investmentmarkt auch im zweiten Quartal des Jahres seine positive Entwicklung fort. Es mag den Anschein haben, dass es für Investitionen in Immobilien keine schlechten Zeiten gibt. Ist es die eigene Stärke des Produkts oder die Schwäche alternativer Anlagen, die Investoren dazu bewegt, ihre Portfolios mit gewerblich oder […]

Duale Ausbildung: Deutliche Unterschiede je nach Schulabschluss und Geschlecht

Hochschulreife zahlt sich bei Berufsauswahl und Gehalt aus Die Berufswahl von Auszubildenden ist stark vom Schulabschluss und vom Geschlecht abhängig. Dies zeigt die Rangfolge der beliebtesten Berufe unter den Anfängerinnen und Anfängern in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres weiter mitteilt, hatten 42 % der […]

47 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2019 Urlaubsgeld

Durchschnittlich zahlen Arbeitgeber 1 281 Euro brutto zusätzlich zum Gehalt Fast die Hälfte aller Tarifbeschäftigten in Deutschland (47 %) erhalten im Jahr 2019 Urlaubsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bekommen sie durchschnittlich 1 281 Euro brutto für die Urlaubskasse. Das sind 3,6 % mehr als im Vorjahr. Im Durchschnitt liegt das Urlaubsgeld der […]

Börsen-Zeitung: Von der Leyens Trümpfe / Kommentar von Andreas Heitker zur Nominierung Ursula von der Leyens zur neuen EU-Kommissionspräsidentin

Ursula von der Leyen ist nach der überraschenden Nominierung zur nächsten EU-Kommissionspräsidentin gestern erst einmal nach Straßburg gereist, um im Europaparlament für sich zu werben. Die CDU-Politikerin ist erfahren genug, um zu wissen, dass ihre Bestätigung durch die Abgeordneten noch längst keine ausgemachte Sache ist und dass jetzt erst einmal eine Charmeoffensive angesagt ist. Dazu […]

Frankfurter Rundschau: Risiko von der Leyen

Dabei sind an der Personalie von der Leyen erhebliche Zweifel angebracht, nicht nur, weil sie als Verteidigungsministerin alles andere als erfolgreich agiert hat. Die größte Herausforderung, vor der die Europäische Union steht, ist wirtschaftlicher Natur. An der Wirtschaftspolitik entscheidet sich der Zusammenhalt Europas – und damit auch die Frage, ob die Länder auf dem alten […]

Hochschulen: Jede dritte Habilitation 2018 durch eine Frau

Insgesamt 4 % weniger Habilitierte als 2017 – Durchschnittsalter bei 42 Jahren 1 529 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2018 ihre Habilitation an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm die Zahl der Habilitationen damit im Vergleich zum Vorjahr um rund 4 % ab. Gleichzeitig erhöhte sich die […]

Börsen-Zeitung: Zähes Geschäft / Kommentar zum aktuell recht schwierigen IPO-Geschäft von Helmut Kipp

Missraten wie kaum ein Börsengang zuvor ist das IPO des defizitären Online-Modehändlers Global Fashion Group. Die Nachfrage unter professionellen Investoren war so gering, dass die beiden Großaktionäre mehr als die Hälfte der Emission aufkaufen mussten. Und der Ausgabepreis wurde drastisch auf 4,50 Euro gesenkt – das obere Ende der Preisspanne war mit 8 Euro fast […]