Frankfurter Rundschau: Nationale Egoismen

Zu wegweisenden Initiativen können sich die Staatenlenker nicht aufraffen. Dabei käme es bei der Bekämpfung von Armut, Wassermangel und Gewalt an Frauen genau darauf an. Selbst die Minimalanforderung eines solchen Treffens – das Schlusskommuniqué, die gemeinsame Stellungnahme – schien unrealistisch: Die USA, aber auch Brasilien, die Türkei, Saudi-Arabien und Australien empfinden bereits ein bloßes Bekenntnis […]

Neuer Großaktionär verändert Aufsichtsrat

br /> Ein bislang unbekannter Investor hat 11,5 Prozent der Aktien erworben Absprache verhinderte beabsichtige Abwahl des kompletten Gremiums Umbesetzung des Vorstands ist ebenfalls geplant  Um eine Kampfabstimmung mit ungewissem Ausgang zu vermeiden, haben sich die größeren Aktionäre der ABO Invest AG während der Hauptversammlung am 27. Juni auf einen Kompromiss geeinigt. Zwei der insgesamt […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 01.07.2019 bis 05.07.2019

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 01.07.2019 (Nr.250) Monatliche Arbeitsmarktstatistik (Erwerbstätige, Erwerbslose, Erwerbslosenquote), Mai 2019 Dienstag, 02.07.2019 (Nr.251) Einzelhandel (Umsatz), Mai 2019 (Nr.27) Zahl der Woche zum Tag der Schokolade (07.07.2019): Preisentwicklung von Schokolade, Jahr 2018 Mittwoch, 03.07.2019 (Nr.252) Habilitationen, Jahr 2018 Donnerstag, 04.07.2019 (Nr.253) Duale Berufsausbildung nach schulischer Vorbildung, Jahr […]

Citi – Investmentbarometer / Neues Allzeittief bei kurzfristiger Aktienstimmung für Europa – Aktien-Sentiment USA 10 Prozentpunkte niedriger

In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers hat sich das kurzfristige Sentiment für europäische Aktien deutlich eingetrübt. Nur noch 17 % der Umfrageteilnehmer rechnen auf Sicht von 3 Monaten mit steigenden Kursen. So gering war der Anteil der Optimisten noch nie seit Einführung des Citi-Investmentbarometers im Jahr 2011. Das bisherige Rekordtief stammt aus dem vierten Quartal […]

Importpreise im Mai 2019: -0,2 % gegenüber Mai 2018

Importpreise, Mai 2019 -0,1 % zum Vormonat -0,2 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, Mai 2019 -0,1 zum Vormonat +0,7 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im Mai 2019 um 0,2 % niedriger als im Mai 2018. Im April 2019 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +1,4 % gelegen, im März 2019 bei +1,7 %. Wie […]

Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 1. Quartal 2019: +1,8 % gegenüber 1. Quartal 2018

Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im 1. Quartal 2019 um 1,8 % höher als im 1. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es in den meisten Branchen Preiserhöhungen. Am höchsten waren die Preissteigerungen gegenüber dem 1. Quartal 2018 in den Wirtschaftsabschnitten „Verkehr und Lagerei“ und „Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen“ mit […]

2019 erneut ein gutes Kirschenjahr: Erntemenge voraussichtlich bei 62 200 Tonnen

Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer wieder eine sehr hohe Kirschenernte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung mit dem Stichtag 10. Juni 2019 mitteilt, erwarten die Betriebe eine Gesamterntemenge von 62 200 Tonnen. Gemessen am Zehnjahresdurchschnitt wäre 2019 damit trotz vereinzelter Einbußen durch Spätfröste und Trockenheit ein sehr gutes Erntejahr: Die […]

Aufstiegs-BAföG 2018: Zahl der geförderten Frauen um 6,3 % gestiegen

3,9 % mehr Fördermittel für die Aufstiegsfortbildung gegenüber dem Vorjahr Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) ist im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um 1,6 % oder 2 600 auf 167 000 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren gut ein Drittel der Geförderten Frauen. Ihre Zahl […]

Börsen-Zeitung: Wer wem die Feder führt / Kommentar zu Bayers neuer Glyphosat-Strategie von Annette Becker

Elliott? „So heißt der Freund meiner Tochter, mit dem hab ich neulich noch gesprochen. Sonst gibt es weiter nichts zu vermelden.“ Mit diesen Worten hatte sich Bayer-Chef Werner Baumann in der Bilanzpressekonferenz in einer witzigen Art des Nichtantwortens auf die Frage nach dem Sinnen und Trachten des Hedgefonds Elliott versucht. Diese Zeiten sind vorbei, wie […]