Strohtrocken: Getreidefelder gehen in Flammen auf

Goldgelb und trocken: Die Erntebedingungen für Getreide sind bei einem Feuchtigkeitsanteil von unter 15 Prozent optimal. Allerdings steigt jetzt auch die Brandgefahr. „Ein einziger Funke reicht aus, um die Ernte zu vernichten. Hohe Temperaturen und geringe Niederschläge wie auch in diesem Jahr begünstigen Flurbrände zusätzlich“, sagt R+V-Agrarexperte Lothar Zschiesche. Die R+V Versicherung in Wiesbaden rechnet […]

Studie: Verbraucher profitieren von Sprachcomputern im Call Center / Schweizer Sprachspezialist Spitch AG stellt Studieüber Sprachsysteme vor

– In Call Centern mit Sprachcomputern wird man deutlich schneller bedient – Kollege Computer erledigt Anliegen in der Regel zügiger als der Mensch Man will beim Anruf in einem Call Center eigentlich mit einem Menschen verbunden werden, stattdessen meldet sich ein Computer. Jeder kennt diese Situation und hat sich schon mehr als einmal darüber geärgert. […]

Verbraucherpreise Juni 2019: +1,6 % gegenüber Juni 2018

Inflationsrate zieht leicht an Verbraucherpreisindex, Juni 2019 +1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2019 +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis: +1,3 %) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis: +0,1 %) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juni 2019 um 1,6 % höher als im […]

Erwerbstätigkeit für 47 % der Bevölkerung Haupteinkommensquelle

Im Jahr 2018 bestritt in Deutschland knapp die Hälfte (47 %) der Bevölkerung ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch ihre eigene Erwerbstätigkeit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Ergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt, waren für fast jede vierte Person (24 %) Einkünfte von Angehörigen (zum Beispiel von Partnerin oder Partner, Eltern) die Haupteinkommensquelle. Weitere 22 % […]

Börsen-Zeitung: Souveräner Auftritt / Kommentar zur US-Geldpolitik von Peter de Thier

So deutlich war US-Notenbankchef Jerome Powell selten. Nach seinem jüngsten Auftritt vor dem Kongress können eigentlich kaum noch Zweifel daran bestehen, dass der Offenmarktausschuss (FOMC) der Fed in drei Wochen den Geldhahn aufdrehen und die erste Zinssenkung seit mehr als zehn Jahren beschließen wird. Alles andere würde nicht nur Kursstürze an den Märkten auslösen. Insbesondere […]

Frankfurter Rundschau: Was zählt, ist die Tat

Die Vergewaltigung ist nicht nur für das gerechtfertigte Strafmaß entscheidend, sondern auch für das Andenken an das Mädchen. Das ist sehr wichtig für die Mutter, die sich in dem Verfahren zu Recht großen Respekt erworben hat. Betont haben die Richter auch, dass Kultur und Religion des Angeklagten keine Rolle spielen. Eine wichtige Ermahnung an jene, […]

Umsatz im Bauhauptgewerbe im April 2019: +12,5 % zum April 2018

Im April 2019 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 12,5 % höher als im April 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg außerdem die Zahl der Beschäftigten um 2,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Nahezu alle Wirtschaftszweige des Bauhauptgewerbes verbuchten zweistellige Umsatzzuwächse im Vorjahresvergleich. Diese Steigerungen können auf die weiterhin sehr […]

Börsen-Zeitung: Gründlich verschätzt / Kommentar zur Gewinnwarnung von BASF von Sabine Wadewitz

In den vergangenen Tagen war im Markt geradezu stündlich mit einer Gewinnwarnung der BASF gerechnet worden. Die Investoren waren auf schlechte Nachrichten aus dem weltgrößten Chemiekonzern eingestimmt, gleichwohl hat die Korrektur der Prognose für eine handfeste Überraschung gesorgt. Denn eine so drastische Kehrtwende hatte man nicht vermutet. War der Hersteller von Kunststoffen, Additiven und Pflanzenschutzmitteln […]

Frankfurter Rundschau: Reiche höher besteuern

Alles spricht nach der Delle dafür, dass sich der Langfristtrend fortsetzt und die Reichen immer reicher werden. Das kann man ihnen gönnen. Das Problem ist, dass deren Vermögen schneller wachsen als die Gesamtwirtschaft. Das heißt, die Ärmeren zahlen die Zeche. Die Schere geht immer weiter auseinander. Verwerfungen sind die Folge. Populisten vom rechten Rand sind […]