Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu EU und Flüchtlingen

Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte über Flüchtlingsverteilung Vielleicht schaffen sie es ja noch, die sogenannten Willigen in Sachen Flüchtlingsverteilung. Allerdings: Die Lösung, so begrüßenswert sie wäre, bliebe weit hinter der Dimension des Problems zurück. Zum einen ist eine Einigung ja überhaupt nur denkbar, weil Europa die Zuwanderung weitgehend ausgelagert hat an die Türkei oder […]

Miet- und Kaufpreiswachstum auf den Wohnungsmärkten deutlich gebremst – Halbjahres-Vergleich: Mietpreisrückgang in drei Städten

Im ersten Halbjahr 2019 hat die Mietpreisentwicklung* in den von JLL untersuchten Big 8 – Städten (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig) an Dynamik verloren. Im Mittel betrug der Zuwachs der Angebotsmieten gegenüber dem Vorjahr noch 2,3 Prozent, damit deutlich unter dem Fünfjahresschnitt von 5,0 Prozent. Mitte 2018 wurden im Mittel noch […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Protest gegen rechts

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Großdemonstration gegen rechts in Kassel: Es war ein sehr breites Bündnis, das sich da wehrte. Das ist gut so. Es hat dem kleinen rechten Haufen gezeigt, wie es ist, eine Minderheit zu sein. Trotzdem ist zweierlei anzumerken. Erstens: Dass sich das Mehrheitsverhältnis von 10.000 zu 120 auf die ganze Gesellschaft […]

Börsen-Zeitung: Marktkommentar Lira auf der Kippe von Christopher Kalbhenn

Seit die Zentralbanken der USA und des Euroraums ihren Schwenk hin zu einer lockereren Geldpolitik kommuniziert haben, rollt eine Leitzinssenkungswelle um den Globus. Möglicherweise wird die EZB in der neuen Woche ihren Einlagensatz leicht senken, Ende des Monats erwartet die Märkte von der Fed eine Senkung der Fed Funds Rate um 25 Basispunkte. Andere Notenbanken […]

Frankfurter Rundschau: Kirchliche Kernschmelze

Eines lässt die kirchliche Jahresstatistik nicht zu: das Sortieren nach guten oder schlechten Ortskirchen, konservativen oder liberalen Bischöfen. Überall liegen die Austritte aus der katholischen Kirche übers Jahr bei etwa einem Prozent der Mitgliedschaft – mal etwas darunter, mal etwas darüber. Aussagekräftiger ist schon der Vergleich mit der evangelischen Kirche. Zwar sind auch dort die […]

FaceApp – Der Wolf im Schafspelz ist nicht allein

Alle, die diese Woche irgendwo im Dunstkreis von Facebook oder anderen sozialen Plattformen unterwegs waren, haben höchstwahrscheinlich Selfies von Bekannten neben AI-generierten Bildern gesehen, wie sie in ein paar Jahrzehnten aussehen werden. Unter diesen Posts sammeln sich dann nicht selten etliche Kommentare, die davor warnen, dass die Foto-Poster gerade ihre Seele an eine obskure russische […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 22.07.2019 bis 26.07.2019

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 22.07.2019 (Nr.279) Forschungsstandorte in Deutschland, 2017/2018 Dienstag, 23.07.2019 (Nr.30) Zahl der Woche zum Welt-Hepatitis-Tag (28.07.): Hepatitis-Patientinnen/-Patienten im Krankenhaus, Jahr 2017 Mittwoch, 24.07.2019 (Nr.280) Zur Internationalen Konferenz zur Sicherheit des Seeverkehrs (24. und 25. Juli): Frachtverkehr in der Seeschifffahrt, Jahr 2018 Donnerstag, 25.07.2019 (Nr.281) Verkehrsunfälle, Mai […]

Ernte 2019: 8 % weniger Spargel und Erdbeeren als im Vorjahr erwartet

Die Ernte von Spargel und Erdbeeren wird in diesem Jahr voraussichtlich nicht die Mengen aus dem Vorjahr erreichen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland deutschlandweit bei rund 108 700 Tonnen und damit gut 8 % unter dem Vorjahresergebnis. Die zugehörige im Ertrag stehende […]

Erzeugerpreise Juni 2019: +1,2 % gegenüber Juni 2018

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Juni 2019 -0,4 % zum Vormonat +1,2 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juni 2019 um 1,2 % höher als im Juni 2018. Im Mai 2019 hatte die Jahresveränderungsrate bei +1,9 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat um 0,4 %. […]

Börsen-Zeitung: Große Fallhöhe /Kommentar zum Absturz der SAP-Aktie von Heidi Rohde

Um 15 Mrd. Euro war der Börsenwert von SAP in die Höhe geschossen an dem Tag, als der aktivistische Investor Elliott eine Beteiligung von knapp 1% offenlegte und seiner Einschätzung Ausdruck verlieh, dass der Konzern über ein derart enormes Wertsteigerungspotenzial verfüge, dass sich das Ergebnis je Aktie binnen fünf Jahren verdoppeln lassen sollte. Konzernchef Bill […]