Im Jahr 2017 meldeten 551 Unternehmen im Rahmen der Umsatzsteuer-Voranmeldung einen Umsatz von jeweils mehr als 1 Milliarde Euro an. Das waren 35 Unternehmen mehr als 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, kamen die Umsatzmilliardäre auf Lieferungen und Leistungen im Wert von 2,0 Billionen Euro. Dies entspricht 31,9 % der Umsätze aller steuerpflichtigen […]
Großhandelsverkaufspreise, Februar 2019 +0,3 % zum Vormonat +1,6 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Februar 2019 um 1,6 % höher als im Februar 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im Januar 2019 bei +1,1 % und im Dezember 2018 bei +2,5 % gelegen. Im […]
Das britische Unterhaus hat sich statt für ein Ende mit Schrecken für einen Schrecken ohne Ende entschieden. Man darf getrost annehmen, dass die Briten das nächste EU-Parlament noch mitwählen werden, denn die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich der Brexit zum 29. März noch über die Bühne bringen lässt, geht mittlerweile gegen null. Selbst wenn die Regierung […]
London ist die unangefochtene Lieblingsstadt der deutschen Anleger, die im Ausland investieren. Für 2,1 Mrd. US-Dollar kaufen sie nach JLL-Analysen im vergangenen Jahr Immobilien in der britischen Hauptstadt. Das ist zwar ein Rückgang zum Volumen des Vorjahres, das bei knapp 2,5 Mrd. US-Dollar lag, aber immer noch das Dreifache der Transaktionsvolumina in den Jahren vor […]
Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen – deshalb besteht ein enger Zusammenhang zwischen der konjunkturellen Entwicklung und dem Verkehr von Lastkraftwagen auf deutschen Straßen. Im Zuge der Lkw-Mauterhebung werden digitale Prozessdaten unter anderem über die Fahrleistung der mautpflichtigen Lkw in Deutschland erzeugt. Das Bundesamt für Güterverkehr hat aus diesen Daten einen Lkw-Maut-Fahrleistungsindex entwickelt, der den […]
Im Jahr 2018 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt rund 347 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 0,2 % oder 800 Baugenehmigungen weniger als im Vorjahr. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bereits bestehenden Gebäuden. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im […]
Im Jahr 2018 blieb der allgemeine Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern – also der unbereinigte Gender Pay Gap – im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Equal Pay Day am 18. März anhand fortgeschriebener Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung mitteilt, verdienten Frauen mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 17,09 Euro 21 % weniger als […]
Im 4. Quartal 2018 stiegen die Umsätze im Ausbaugewerbe um 5,4 % gegenüber dem 4. Quartal 2017 und damit zum 14. Mal (seit dem 3. Quartal 2015) in Folge. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im 4. Quartal 2018 zugleich 1,9 % mehr Beschäftigte tätig als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie […]
Verbraucherpreisindex, Februar 2019 +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis: +1,6 %) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis: +0,5 %) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2019 +1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Februar 2019 um 1,5 % höher als im Februar 2018. Damit zog […]
Für Europa gilt ein Flugverbot für die Boeing 737 Max 8. In den USA nicht. Das ist bemerkenswert. Zwei Maschinen sind auf eine ähnliche Weise innerhalb von weniger als fünf Monaten abgestürzt. Noch ist zwar unklar, ob die Probleme der 737 mit einem Stabilisierungssystem zu dem Crash in Äthiopien und dem Absturz Ende Oktober führte. […]