DIFI notiert weiter im Minus – Deutscher Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) von JLL und dem ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Trotz der eher positiven Einschätzung der erstmals berücksichtigten Nutzungsart „Hotel“* notiert der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) von JLL und dem ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung mit einem Stand von minus 9,7 Punkten auch im 1. Quartal 2019 weiter im roten Bereich. Im Vorquartal lag der Index, der sich aus Experteneinschätzungen zur jeweiligen Finanzierungssituation der vergangenen […]

Weniger Anfänger in Bildungsprogrammen des Übergangsbereichs im Jahr 2018

Im Jahr 2018 begannen 274 000 junge Menschen ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können im Rahmen dieser Bildungsprogramme berufliche Grundkenntnisse erwerben oder einen Haupt- beziehungsweise Realschulabschluss nachholen, um ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm damit nach vorläufigen Ergebnissen der integrierten Ausbildungsberichterstattung die Zahl […]

Wieder neuer Rekord: 122,6 Millionen Passagiere starteten 2018 von deutschen Flughäfen

Von den 24 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland traten im Jahr 2018 rund 122,6 Millionen Passagiere eine Flugreise an, ein neuer Höchstwert seit Beginn der Aufzeichnungen. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vom 6. bis 10. März 2019 weiter mitteilt, bedeutet der Wert einen Zuwachs um 4,2 % im Vergleich zu […]

Börsen-Zeitung: Eines Tages, Kommentar zu den Sparkassen von Bernd Wittkowski

Im Stellenprofil des Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) steht nicht, dass diese Position dafür prädestiniert sei, neue Freundschaften zu schließen. Insofern kann Helmut Schleweis, seit 14 Monaten im Amt, nicht überrascht sein, dass er keine Feinde mehr braucht – der Bedarf ist schon durch den einen oder anderen Freund gedeckt. Dass es spannend […]

Frankfurter Rundschau: Lieber spät als gar nicht

Es hat lange gedauert. Doch immerhin hat sich Manfred Weber jetzt offenbar fest vorgenommen, im eigenen Laden aufzuräumen. Der CSU-Mann aus Niederbayern, der gerne nächster EU-Kommissionspräsident werden möchte, scheint entschieden zu sein, die Partei des ungarischen Regierungschefs Viktor Orbán aus der Europäischen Volkspartei (EVP) zu werfen. Endlich. Viel zu lange haben es die europäischen Konservativen […]

Wie viele Wohnungen wurden in meiner Gemeinde fertiggestellt? / Neue interaktive Gemeindekarte der Baufertigstellungen 2017

Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 284 800 Wohnungen fertig gestellt. Das waren im Durchschnitt 3,4 Wohnungen je 1 000 Einwohner. Wo genau die Wohnungen fertig gestellt wurden und in welchen Regionen eine hohe beziehungsweise niedrige Bautätigkeit herrscht, das zeigt die interaktive Gemeindekarte der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Erstmals werden in dieser […]

Immer mehr Frauen leben von eigener Erwerbstätigkeit / Fakten über Frauen zum Internationalen Frauentag

Im Jahr 2017 bestritten rund 72 % der 25- bis 54-jährigen Frauen ihren überwiegenden Lebensunterhalt aus einer eigenen Erwerbstätigkeit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2019 weiter mitteilt, hatte dieser Anteil vor zehn Jahren bei 65 % gelegen. In der Altersgruppe der 55 – 64 Jährigen ist eine noch […]

creditshelf steigt bei den AltFi Awards aufs Siegertreppchen

creditshelf, Pionier im Bereich der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, gewinnt in der Kategorie „Alternative Finanzplattform des Jahres“ den Runner-Up bei den AltFi Awards. Der Award wird jährlich an Crowdfunding-, Peer-to-Peer-Lending- und Invoice-Finance-Plattformen verliehen, die Innovationen vorangetrieben, den Zugang zu finanziellen Services erweitert, sich zu Transparenz verpflichtet und eine exzellente Allrounder-Customer-Experience geliefert haben sowie in den […]

Börsen-Zeitung: Souveränes Debüt, Kommentar zur DZ Bank von Bernd Wittkowski

Die Probleme der DZ Bank würde manches andere Institut gerne haben. Gewiss gibt es auch in der genossenschaftlichen Großfamilie das eine oder andere Sorgenkind. Neben der unter Schmerzen in Abwicklung befindlichen DVB ist das vor allem die DZ Privatbank, die der Mutter 2018 mit 151 Mill. Euro auf der Tasche lag. Aber trotz aller Belastungen, […]